BVO kündigt erhebliche Ausfälle wegen des Streiks an
Herford: Am Montag wird Busfahren schwierig
Herford
Wenn selbst der Anbieter dazu rät, an diesem Tag nicht unbedingt auf den Bus zu setzen, dann dürfte es tatsächlich schwierig werden: Der Busverkehr in Herford wird wegen des Warnstreiks am Montag weitgehend ausfallen, aber nicht komplett.
Das hat zumindest der Busverkehr Ostwestfalen (BVO) mitgeteilt, der die Stadtbuslinien S1 bis S6 bedient. „Es wird zu erheblichen Beeinträchtigungen und Ausfällen kommen“, kündigt das Tochterunternehmen der Bahn an.
Denn auch die BVO werde bestreikt, sagt eine Sprecherin. Welche Auswirkungen das konkret für welche Linie habe, konnte sie am Freitag aber noch nicht sagen. „Für uns fahren auch Auftragsunternehmen, die haben zugesichert, am Montag zur Verfügung zu stehen.“ Derzeit sei man im Gespräch, um ein größtmögliches Angebot zu sichern. Betroffen sind auch Regionalbuslinien, etwa nach Bad Salzuflen, Hiddenhausen, Enger oder Vlotho.
„Genaue Informationen werden wir am Wochenende im Internet veröffentlichen“, kündigt die Sprecherin an. Unter www.dbregiobus-nrw.de kann man sich in die einzelnen Regionen klicken. Die Stadt veröffentliche am frühen Nachmittag aber eine Liste der Verbindungen, die wie geplant bedient werden sollen. Demnach gibt es vor allem Einschränkungen bei den Linien S3 und S5. Die komplette Übersicht unter stadtverkehr.herford.de.
Westfalen-Bahn setzt Busse ein
Überlandfahrten bietet auch das Bielefelder Verkehrsunternehmen Mobiel an. Da auch dort private Subunternehmer tätig sind, soll es dabei zu keinen streikbedingten Ausfällen kommen. So wird etwa die Linie 101 am Montag zwischen Herford und Bielefeld-Schildesche pendeln oder die Linie 54 zwischen Enger und Babenhausen-Süd (Anschluss zur Bielefelder Stadtbahn). Infos gibt es unter www.mobiel.de.
Im Bahnverkehr ist ebenfalls mit erheblichen Einschränkungen zu rechnen. Der Fernverkehr fällt komplett aus, der Regionalverkehr weitgehend. Die Westfalen-Bahn wird zwischen Minden und Bielefeld sowie Braunschweig und Bielefeld Ersatzbusse einsetzen.
Aber was mache ich mit gebuchten Bahntickets? „Wer für Montag oder Dienstag eine Bahnfahrt gebucht hat, kann das Ticket bis einschließlich 4. April nutzen“, teilt die Herforder Verbraucherzentrale mit.
Es gebe auch ein Recht auf Entschädigung, wenn man wegen der Arbeitsniederlegung zu spät oder gar nicht ankomme. Dafür müssten Betroffene ein Fahrgastrechte-Formular des jeweiligen Bahnunternehmens ausfüllen. Für online gekaufte Tickets könnten Entschädigungsanträge direkt in der Bahn-App „DB Navigator“ oder über bahn.de gestellt werden.
Startseite