„Lions für Menschen in Not“: 355 Gewinne im Gesamtwert von 14.000 Euro
Herford: Ran an die Glückskalender!
Herford
Die Zahlen sind beeindruckend: Knapp 70.000 Exemplare hat der Lions-Club Herford-Radewiga seit 2001 verkauft. Mit dem Verkaufserlös in Höhe von 335.000 Euro konnten Dutzende heimische soziale Projekte unterstützt werden. Jetzt legen die Löwinnen die 22. Auflage des bleiebten Glückskalenders vor.
Und der ist wieder gespickt mit zahlreichen attraktiven Überraschungen. Die Besitzer werden vom 1. bis 24. Dezember täglich mehrere Sachpreise und/oder Gutscheine hinter den Türchen vorfinden. Die 355 Gewinne haben einen Gesamtwert von 14.000 Euro, die wie immer von Geschäftsleuten aus Herford und der Region zur Verfügung gestellt wurden. Diesmal haben sich 110 Sponsoren beteiligt - trotz Pandemie, trotz Inflation, trotz Energiekrise. Das unterstreicht den Erfolg der Aktion.
Dazu zählen ein Wochenende im Seehotel Fährhaus in Bad Zwischenahn, Restaurant-Gutscheine, Gutscheine für Wellness, Friseur, Massage, Theater, NWD, Kartbahn, Blumen, Schmuck, Parfüm und, und, und ...
Alle Kalender sind auch Lose
Das Prinzip ist genauso simpel wie bekannt: Alle Kalender sind unten rechts nummeriert und gelten als Lose. Gewonnen hat der Kalenderbesitzer, dessen Losnummer an einem der Adventstage bekannt gegeben wird.
Die Preise können unter Vorlage des Kalenders in den Geschäften bis zum 31. Januar 2023 abgeholt werden. „Die Gewinner wurden natürlich wie immer unter notarieller Aufsicht gezogen“, betont Lions-Präsidentin Eva-Lotte Heine.
„Lions für Menschen in Not“: Wo erfahre ich, ob ich gewonnen habe?
Wer wissen will, ob der eigene Kalender ein Gewinner-Kalender ist, sollte täglich einen Blick in diese Zeitung werfen. Auch im Schaufenster von Schuhhaus Tscheche, im Autohaus Schnieder (05221/59920) sowie auf der Lions-Homepage (www.lions-club-herford-radewiga.de) werden die Nummern veröffentlicht.
Dort findet man auch die Vorverkaufsstellen. Unter anderem sind dies Weinrichs Bruchbude, Blütenzauber, Blumenhaus Jürging, Buchhandlungen Otto, Wolff, Mayersche, Kino Capitol, Klingenthal, Konditoreien Kettler und Kleine, Duke & Earl (Markthalle), Kötters Gewächshaus, Expert Döring, Fleischerei Overbeck, Gartencenter Hülsmann, Ewert-Tee (Marktkauf).
Die Auflage beträgt 3500 Stück, ein Exemplar kostet 7 Euro und damit einen Euro mehr als in den vergangenen Jahren. „Auch wir hatten bei der Herstellung höhere Kosten - unter anderem für den Druck“, erklärt Lions-Vizepräsidentin und Kalenderbeauftragte Sigrid Kruse.
Das Motiv kommt erneut von Ute Bartels (Traumzeitfotos). Es zeigt das Hotel zur Fürstabtei zur Blauen Stunde, davor den schneebedeckten, unberührten Münsterkirchplatz samt Altstädter Brunnen. Ein Winter-Wonderland, das angesichts der derzeit spätsommerlichen Temperaturen endlos weit weg zu sein scheint. Gutes tun und Preise abräumen kann man aber bei jedem Wetter - also nichts wie ran an die Adventskalender.
Wir verlosen fünf Glückskalender: So kann man mitmachen
Mit dem WESTFALEN-BLATT können Sie, liebe Leserinnen und Leser, einen Gratis-Kalender gewinnen. Wir verlosen fünf Exemplare. Mitmachen ist ganz einfach: Entweder unter dem Stichwort „Glückskalender“ bis Mittwoch, 2. November, 12.10 Uhr eine Mail an die Redaktion schicken ([email protected]) oder am Mittwoch, 2. November, zwischen 12 und 12.10 Uhr unsere Hotline anrufen (05221/590811). Viel Glück!
Startseite