1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Herford
  6. >
  7. Abschluss einer schwierigen Saison

  8. >

Die letzte Bismarckturm-Öffnung: Vorsitzende lobt Besucherverhalten

Abschluss einer schwierigen Saison

Herford (WB/wst). Mit selbst gebackenem Kuchen und musikalischer Begleitung durch das Blasorchester der Feuerwehr Herford hat am Sonntag der Freundeskreis Bismarckturm die letzte Turmöffnung dieser Saison gefeiert.

Die Vorsitzende Regina Hensel (rechts) und ihr Stellvertreter Thorsten Lüer (2. von rechts) können sich auf die engagierten Frauen im Freundeskreis Herforder Bismarckturm verlassen. Foto: Stefan Wolff

Anfang Juli wieder geöffnet

Rund 60 Mitglieder und Freunde konnten zu Beginn der Veranstaltung die Vorsitzende Regina Hensel und ihr Stellvertreter Thorsten Lüer auf dem Platz vor dem Turm begrüßen. Danach heizte die 15-köpfige Combo des Blasorchesters unter Leitung von Tanja Garbsch ihren Zuhörern ein.

Auf dem Repertoire standen unter anderen ein Medley mit Lieder der Band Santiano sowie die Hits „I’m so excited“ und „It don’t mean a thing“ Und auch der Walzer „Dich gibts nur einmal für mich“ durfte nicht fehlen.

Die vergangene Saison war trotz der coronabedingten Schließung des Turms im März nicht vollkommen verloren. „Nachdem wir Anfang Juli den Turm wieder öffnen durften, kamen so viele Besucher wie auch zu normalen Zeiten“, sagt Thorsten Lüer.

Und das, obwohl sie nur vier Personen auf die Aufsichtsplattform lassen durften. „Es war toll zu erleben, wie entspannt die Besucher mit der Situation umgegangen sind und wie sie bereitwillig vor dem Turmeingang gewartet haben“, erinnert sich Hensel.

Spenden für Fernglas

Für das nächste Jahr hat der Freundeskreis wieder einiges geplant. „Zu Beginn der Saison möchten wir ein Fernglas auf dem Turm montieren“, sagt Thorsten Lüer. Dieses soll dann dem Turmbesucher den kostenlosen, 20-fach vergrößerten Ausblick auf den Stukenberg und Herford erlauben. Die 4000 Euro, die das Fernglas kosten wird, möchte der Verein durch Spenden und mittels Crowdfunding durch die Volksbank Bad Oeynhausen Herford finanzieren.

„Für jede Spende in Höhe von mindestens zehn Euro gibt die Bank noch einmal zehn Euro dazu“, so Lüer. Auf der Homepage www.viele-schaffen-mehr.de der Volksbank gibt es die Details dazu.

Ein weiterer Höhepunkt wird die Feier anlässlich des 25-jährigen Bestehens des Freundeskreises sein, die am 4. September im Hotel am Waldesrand standfinden soll. Dann möchte der Verein auch das Buch „Ausblick – Geschichte(n) vom Bismarckturm“ präsentieren. Neben der Geschichte des Turms soll das Buch auch Anekdoten beinhalten.

Startseite
ANZEIGE