Nach Auflösung der Fraktion HBB/Liste 2004 will Herfords Bürgermeister bei künftigen Fraktionen „genauer hinsehen“
Ein Chaos und seine Konsequenzen
Herford
Aus seinem Ärger über das Chaos im Vorfeld der Ratssitzung macht Bürgermeister Tim Kähler keinen Hehl. Er will sogar überprüfen lassen, ob die Gruppen Herforder Bürger Bündnis und Liste 2004 den Fraktionsstatus missbräuchlich verwendet haben.
Zum Hintergrund: Eigentlich sollte der Rat am Freitag mit deutlich weniger Mitgliedern tagen, um somit der aktuellen Corona-Lage Rechnung zu tragen. Doch die am Dienstag im Hauptausschuss getroffene Pairing-Vereinbarung, die eine Verkleinerung des Rates von 46 auf 23 Ratsmitgliedern möglich gemacht hätte, ist seit Donnerstag hinfällig gewesen. Es war durchgesickert, dass die Fraktion Herforder Bürger Bündnis (HBB)/Liste 2004 sich zuvor aufgelöst hatte. Heinz-Günther Scheffer (Liste 2004) hatte die Zwei-Mann-Fraktion aufgelöst, weil er nicht mit der Mittelverwendung der Fraktionsgelder einverstanden war.