1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Herford
  6. >
  7. Endometriose: Mit 220 gelben T-Shirts in Herford Zeichen gesetzt

  8. >

Aktionstag in der Markthalle und auf dem Rathausplatz

Endometriose: Mit 220 gelben T-Shirts in Herford Zeichen gesetzt

Herford

„Endometriose ist kein Untenrum-Thema von Frauen“, sagt Nadine Grotjahn aus Hiddenhausen. Deshalb hat sie einen Aktionstag in Herford veranstaltet. Zahlreiche Frauen – und auch Männer – folgten dem Aufruf, eine Menschenkette zu bilden.

Auf dem Rathausplatz in Herford haben sich am Samstag (18. März) 220 Personen versammelt. Sie bildeten eine Menschenkette und setzten ein Zeichen: Endometriose soll aus der Tabuzone geholt werden. Foto: Thomas Kraeser

Die Ausgabe der gelben T-Shirts läuft wie am Fließband: 220 Menschen wollen sich beteiligen und ein Zeichen setzen: Endometriose ist kein Tabu-Thema. Dafür bilden sie auf dem Rathausplatz in Herford eine Menschenkette, die sogenannte Endo-Schleife. „Mit der Resonanz bin ich zufrieden. Es ist ein sensibles Thema“, sagt Organisatorin Nadine Grotjahn.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE