Ausschuss in Herford berät im Februar über Antrag
Grüne: Wasserspender an allen Schulen
Herford (WB). Die Ratsfraktion der Grünen schlägt die Einführung von Wasserspendern an allen städtischen Schulen vor. Daran könnten Schüler und Lehrer jederzeit frisches Trinkwasser zapfen.
In einem entsprechenden Antrag soll die Verwaltung gebeten werden, Möglichkeiten und Kosten einer Einführung solcher Geräte zu prüfen. Über den Antrag wird der Schulausschuss am Montag, 17. Februar, beraten. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Rathaus.
Zur Begründung führt das grüne Schulausschuss-Mitglied Annegret Deimel aus, dass Wasser gesünder als die häufig konsumierten zuckerhaltigen Getränke und zudem auch ein guter Durstlöscher sei. Wasserspender an Schulen könnten zur Gesundheit von Kindern und Jugendlichen in der Schule beitragen; die Nutzung von Trinkflaschen verringere auch das Aufkommen von Plastikmüll.
Die Grünen verweisen auf das Beispiel der Stadt Verl (Kreis Gütersloh): Dort sind solche Wasserspender im Jahr 2016 an weiterführenden Schulen und vor einem Jahr an den Grundschulen eingeführt worden. Die Geräte sind gemietet. Per Knopfdruck fließt wahlweise stilles oder sprudelndes Wasser – kostenfrei. „Die Erfahrungen anderer Kommunen können wir für uns nutzen“, meint Deimel.
Startseite