Stephanus-Zentrum und Gemeinde wollen in Sprachkursen die Werbetrommel rühren
Hiddenhausen: Flüchtlinge für Pflegeberufe begeistern
Hiddenhausen
„Ich bin so glücklich im Stephanus-Zentrum. Das ist mein Zuhause, meine Familie“, sagt Sarema Gajtaeva. Die 42-Jährige kam vor mehr als drei Jahren aus Russland nach Hiddenhausen, lernte in Rekordzeit die deutsche Sprache und erhielt die Chance, als Präsenzkraft in der Einrichtung des evangelischen Johanneswerks an der Bertolt-Brecht-Straße zu arbeiten.
Für die engagierte und ehrgeizige Frau tat sich damit ein vollkommen neuer beruflicher Weg auf, der jetzt in einer dreijährigen Ausbildung zur Pflegefachkraft mündet.