Arbeiten an der Elisabethstraße – Archäologen entdecken auch Fundamentreste eines Gasthofs
Knochen vom Herforder Münsterfriedhof
Herford
250.000 Menschen sollen im Laufe der Jahrhunderte auf dem Friedhof am Herforder Münster beerdigt worden sein. Auf Knochen, die vermutlich zu dem alten Friedhof gehören, sind Archäologen an der Elisabethstraße gestoßen. Grabungsleiter Robert Süße (Eggenstein Exca) geht davon aus, dass die Knochen aus dem Hochmittelalter stammen.
Bei den Arbeiten haben die Archäologen unter der Fachaufsicht des LWL ebenfalls Fundamentreste entdeckt. „Diese gehen mit Sicherheit auf die alte Gaststätte Aecker zurück“, sagt Gästeführer Mathias Polster, Mitautor eines Buches über Herfords Straßen und Plätze. Um die Elisabethstraße zu verbreitern, sei 1923 der Abbruch von Gebäuden in dem Bereich beschlossen worden – darunter Restauration Aecker samt Kegelbahn.