Museumsdirektorin Kathleen Rahn befürchtet allerdings Kunst-Angriffe von Trittbrettfahrern
Museum Marta: Keine Angst vor Klimaaktivisten
Herford
Wer in diesen Tagen von Kunstmuseen spricht, denkt weniger an die gezeigten Arbeiten, an klassische Gemälde oder zeitgenössische Installationen. Vielmehr beherrschen die so genannten Klimaaktivisten die Schlagzeilen. Viele Museen sind in Alarmbereitschaft, doch Marta-Direktorin Kathleen Rahn gerät nicht in Panik: "Ich glaube, wir sind da nicht so sehr das Ziel."
Mit ihren Attacken auf Kunstwerke wollen die Aktiven der "Letzten Generation" auf den Klimawandel aufmerksam machen. Sie sei derzeit noch recht gelassen, sagt Kathleen Rahn - ohne die Aktionen beschwichtigen zu wollen. So wurde im niederländischen Museum Mauritshuis ein berühmtes Vermeer-Gemälde zur Zielscheibe des Protestes. Ein Aktivist hatte seinen Kopf an der Glasscheibe festgeklebt. Danach wurde er mit roter Flüssigkeit übergossen. In den Sozialen Medien wurde die Aktion auf einem Video verbreitet.