1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Herford
  6. >
  7. Herford: VHS feiert 40-jähiges Bestehen am Münsterkirchplatz

  8. >

Am 25. März können Besucher zahlreiche Kurse gratis testen

VHS in Herford feiert 40-jähiges Bestehen am Münsterkirchplatz

Herford

Seit 40 Jahren gibt es die Volkshochschule am Münsterkirchplatz in Herford: Für das Team ein Grund zum Feiern. Am Samstag (25. März) sind alle Freunde der VHS ab 14 Uhr eingeladen.

Stephanie Müller (links) und Monika Wirbel von der VHS-Fachbereichsleitung laden für den 25. März zu einer Feier ein: Denn in diesem Jahr gibt es die Volkshochschule seit 40 Jahren am Münsterkirchplatz in Herford. Foto: Stefan Wolff

Bei freiem Eintritt kann man die Volkshochschule und ihr abwechslungsreiches Angebot näher kennenlernen. Bis 18 Uhr gibt es stündlich Kurse, die die Teilnehmer neugierig machen und ihn sogar erstes Grundwissen vermitteln sollen.

So können Besucher beispielsweise ihre ersten griechischen Wörter lernen und dabei in feinstes Olivenöl getunktes Brot essen. Auch besteht die Möglichkeit, das ABC des gesunden Schlafs kennenzulernen oder das wenig bekannte Kundalini Yoga zu erleben.

Auf Kinder wartet eine Märchenerzählerin

Ein anderer Kurs führt in Suaheli ein. Ebenso auf dem Programm des VHS-Jubiläums stehen das Basteln von Frühjahrs- und Osterdeko aus Naturmaterialien und der Umgang mit Microsoft Teams.

Familien mit Kindern können eine Märchenerzählerin besuchen, die sie mit ihren Geschichten verzaubern wird. Wie man seine Gedanken auf Papier bekommt, lernen die Besucher einer Schreibwerkstatt. Mit Leichtigkeit erziehen und die achtsame Sprache sind Themen der Familienbildung.

Ein weiterer Kurs beschäftigt sich mit der Fotobearbeitung auf dem iPad. Im Mittelpunkt von Vorträgen stehen das 1896 erbaute Backsteingebäude am Münsterkirchplatz, in dem sich seit 1983 die VHS befindet, und sein Umfeld.

Persönliche Beratung ist möglich

Den ganzen Nachmittag über lädt die Leitung der verschiedenen VHS-Fachbereiche ein, sich über das Angebot der VHS zu informieren. Eine persönliche Beratung ist ebenfalls möglich. VHS-Leiter Mark Stocksmeyer und sein Team freuen sich auf viele Gäste

Die Kurse beginnen um 14.15 Uhr, 15.15 Uhr und 16.15 Uhr und dauern jeweils 40 Minuten. In den Pausen laden die Mitglieder des Fördervereins der VHS die Besucher zu selbstgebackenen Kuchen und Waffeln ein.

Das gesamte Programm von „40 Jahre VHS auf dem Münsterkirchplatz“ steht auch im Internet: www.vhsimkreisherford.de

Startseite
ANZEIGE