Stadt prüft, ob nachgebessert werden kann
Zettel für Mülltonnen gibt's in Herford nur in deutscher Sprache
Herford
Die Servicegesellschaft für Wirtschaft und Kommunen (SWK) sagt falsch befüllten Mülltonnen den Kampf an. Stichprobenartig wird der Inhalt untersucht. Ist die Tonne falsch befüllt, bleibt sie stehen - und bekommt einen Aufkleber. Der hat aber einen Haken.
In Herford leben Menschen aus mehr als 100 Nationen. Jeder vierte Herforder hat einen Migrationshintergrund, viele sind der deutschen Sprache nicht mächtig. Da stellt sich die Frage, weshalb die neu eingeführten Aufkleber von Stadt und SWK, die auf eine falsch befüllte Mülltonne hinweisen, nur auf Deutsch gibt?
Auch einen QR-Code, der die Erklärung für den nicht entleerten Behälter im Internet gibt, sucht man vergebens. SWK-Geschäftsführer Wolfgang Rullkötter sagt, er sei dankbar für diesen Hinweis und versprach, die Anregung mit der Stadt Herford zu klären und gegebenenfalls nachzubessern.
Startseite