1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Hiddenhausen
  6. >
  7. Kinder feiern neue Mensa

  8. >

OGS-Erweiterung der Paul-Maar-Grundschule Hiddenhausen abgeschlossen

Kinder feiern neue Mensa

Hiddenhausen (WB/rkl). Pünktlich zur feierlichen Eröffnung der neuen OGS-Räumlichkeiten an der Paul-Maar-Grundschule in Hiddenhausen ist am Mittwoch der letzte Gruppenraum fertig gestellt worden. Die Mensa hingegen konnte bereits in Betrieb genommen werden.

Uwe Schröder, Stefan Krüger und Jens Böske (Sparkasse), Annika Kuper, Monika Schwannecke, Architekt David Bahr, Claudia Gelke, die Lehrerinnen Maren Götting und Corinna Schmellick sowie Björn Niemeyer (Schulpflegschaft, von links) vor der neuen Mensa.

Mit einem bunten Programm feierten die 85 Kinder und fünf Lehrerinnen gemeinsam mit Eltern und Freunden die Tatsache, dass sie nun in einem energetisch sanierten Gebäude untergebracht sind, das auch dem Offenen Ganztag viel Raum bietet. In ihrer Begrüßungsrede bedankte sich Schulleiterin Claudia Gelke dann auch bei allen Beteiligten, die dazu beigetragen hatten, die Hiddenhauser Schule zu einem »zukunftsfähigen Standort« der Paul-Maar-Grundschule zu machen. Wie Uwe Schröder vom Schulamt erklärte, müsse nun nur noch Annika Kuper ihr neues Büro in der alten Küche beziehen. Ansonsten seien die Bauarbeiten und die Anbringung des Wärmeverbundsystems am gesamten Gebäude und die Dachsanierung abgeschlossen.

Märchenhafte »Partytime«

Zwei Ehrenamtlichen dankte Gelke besonders: Kirsten Brauns, die sich vor allem bei der Umwandlung der Außenanlage in eine grüne Oase verdient gemacht hat, und Hans-Dieter Stevens, der als Vorsitzender des Imker-Vereins Bünde und Umgebung auch die Bienen-AG der Schule betreut. »Ein hervorragendes Beispiel für gelungene tiergestützte Pädagogik«, lobte die Schulleiterin. Glücklicherweise engagiere sich hier auch die Sparkasse.

Stevens und seine jungen Imker führten den Besuchern im Anschluss ihr Handwerk vor. So zeigte Stevens gemeinsam mit Piet (10), wie man Honig aus den Waben schleudert. Einen Einblick in die Arbeit des Offenen Ganztags gaben die junge Musiker der Bläser-AG um Andreas Lechtermann und die Theater-AG von Annika Kuper, die seit März das Stück »Partytime bei Hänsel und Gretel« einstudiert hatte. Dabei träumt ein Hiddenhauser Mädchen Lilly von einer großen Party, bei der eine ganze Reihe von

Startseite
ANZEIGE