1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kirchlengern
  6. >
  7. Gerätehaus der Feuerwehr: Warm wird's über Umwege

  8. >

Neubau in Kirchlengern soll bald bezogen werden - Lieferverzögerungen bei Wärmepumpe

Gerätehaus der Feuerwehr: Warm wird's über Umwege

Kirchlengern

Die Stiefelwaschanlage fehlt noch, und auch die Wärmepumpe konnte noch nicht geliefert werden. Trotzdem soll das neue Feuerwehrgerätehaus im Zentrum von Kirchlengern in zwei Monaten betriebsbereit sein, sagt Architekt Frank Scharping. Möglich macht das auch ein wenig Improvisationstalent.

Die Spinde stehen noch in Schutzfolie verpackt in der Fahrzeughalle: Frank Rieke, Leiter der Feuerwehr Kirchlengern, Architekt Frank Scharping, Peggy Freudenreich (Gebäudemanagement Gemeinde Kirchlengern), Karsten Nordsieck (stellv. Leiter der Löschgruppe Kirchlengern) sowie Bürgermeister Rüdiger Meier (v.l.) stellten das neue Feuerwehrgerätehaus vor. Foto: Hilko Raske

Der Neubau dient als Ersatz für das bisherige, direkt angrenzende Feuerwehrgerätehaus an der Straße Auf dem Fienberge, das den gestiegenen Anforderungen als Stützpunkt der Löschgruppe Kirchlengern nicht mehr gerecht wurde.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE