Hüttenzauber vorm Rathaus am 3. Dezember - Weihnachtsmann verteilt Präsente
Kirchlengern feiert Weihnachten
Kirchlengern
Nach zwei Jahren Zwangspause lädt der Verein „Kirchlengern handelt“ für Samstag, 3. Dezember, zum 18. Weihnachtsmarkt ins Ortszentrum von Kirchlengern ein.
Ein umfangreiches Unterhaltungsprogramm erwartet die Besucher mit Unterstützung der Volksbank Herford-Mindener Land auf der Festmeile zwischen Rathausplatz, Lübbecker Straße und Kirchplatz.
Eröffnung
Zur offiziellen Eröffnung laden Vereinsvorsitzender Oliver Weisheit und Kirchlengerns Bürgermeister Rüdiger Meier um 14 Uhr auf den Rathausplatz ein. Danach haben die Besucher bis 22.30 Uhr Gelegenheit, die zahlreichen Marktstände zu bestaunen. Schon ab 9 Uhr präsentiert der Kirchlengerner Einzelhandel entlang der Lübbecker Straße sein attraktives Warenangebot.
Hüttenzauber
„Kirchlengern handelt“ lädt als Veranstalter zum „Hüttenzauber“ vorm Rathaus ein. Dort gibt es heißen Rumtopf und alkoholfreien Punsch. Die kleinen Besucher dürfen sich wieder auf ein Kinderkarussell freuen, das vor der Evangelischen Kirche aufgebaut wird.
Im Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Kirchlengern gibt es den ganzen Nachmittag über wieder Kaffee, Tee und Kuchen am Buffet aus selbstgebackenen Köstlichkeiten. Der Nikolaus kommt um 16 Uhr auf den Weihnachtsmarkt. Unter dem Titel „Winterklang“ bringen zur gleichen Zeit im Pyramidensaal der Musikschule Schülerinnen und Schüler stimmungsvolle Klänge zur Winterzeit zu Gehör.
Musik gehört dazu
Um 17.15 Uhr präsentieren die CVJM Posaunenchöre Kirchlengern und Hagedorn gemeinsam unter der Leitung von Jochen Hagemeier und Kai Honermeier adventliche Klänge. Im Pyramidensaal der Musikschule wird um 18.30 Uhr der Bürgerpreis 2022 für ehrenamtliches Engagement verliehen.
Schülerinnen und Schüler der Erich-Kästner-Gesamtschule Bünde zeigen ab 20 Uhr unter der Leitung von Petra Wiemann in ihrer eindrucksvollen Show „School of Fire“, dass das Element Feuer auch ein faszinierendes Stilmittel des künstlerischen Ausdrucks ist. Dieser Programmpunkt findet jedoch nur bei trockener Witterung statt.
Straße gesperrt
Der Erlös, den „Kirchlengern handelt“ aus dem Markt erzielt, kommt wieder gemeinnützigen Zwecken zugute. Aus Anlass des Weihnachtsmarktes ist die Lübbecker Straße in der Zeit von Samstag, 3. Dezember, 7 Uhr, bis Sonntag, 4. Dezember, 9.30 Uhr zwischen den Straßeneinmündungen Fiemerstraße und Meierhofstraße gesperrt. Eine Umleitung wird ausgeschildert.
Startseite