Arbeiten am Aqua-Fun-Neubau in Kirchlengern liegen im Kosten- und Zeitplan – Rutschturm zu verschenken
Millionen-Projekt feiert Richtfest
Kirchlengern (WB)
Der nächste Meilenstein beim Kirchlengeraner Aqua-Fun-Neubau ist erreicht: In kleiner Runde ist dort am Donnerstagmorgen das Richtfest für das 12,3 Millionen-Euro-Projekt gefeiert worden – natürlich unter Pandemiebedingungen.
Auch wenn alle Anwesenden viel Abstand halten und medizinische Masken tragen und es statt einem leckeren Buffet fertige Lunchpakete gibt, wird ein traditioneller Bestandteil einer solchen Veranstaltung nicht aus dem Programm genommen: Der Richtspruch in luftiger Höhe. „Und nun, Du Glas, fahr hin zum Grund, geweiht sei dieser Bau zur Stund“, schickt Zimmermann Werner Tegenkamp die beste Wünsche für das neue Freizeitbad in den stahlblauen Februarhimmel, leert sein Schnapspinnchen und feuert das Glas mit voller Wucht auf die Bodendecke eine Etage tiefer.
Alkohol auf einer öffentlichen Baustelle, geht denn das? „Das war kein Schnaps. Das war ‚Badewasser Südhang – Erste Lage 2021‘: Ganz normales Wasser mit einem Schuss Limette“, sagt Peggy Freudenreich von der Gemeindeverwaltung.
„Trotz Corona und trotz dem jüngsten Schneechaos liegen die Arbeiten voll im Zeit- und Kostenplan“, verkündet indes Bürgermeister Rüdiger Meier. Zwar sei es zu kleineren Verzögerungen gekommen. „Aber ich bin zuversichtlich, dass wir das alles wieder aufholen. Das Datum für die geplante Eröffnung in diesem November steht nach wie vor“, betont das Gemeindeoberhaupt, und lässt sämtliche Phasen des Baufortschritts Revue passieren lässt.
Denn vor fast genau einem Jahr startete die Maßnahme mit dem Abbruch der Sauna. Danach standen der Aushub des Erdbodens, das Einbringen sogenannter Rüttelhubsäulen sowie die Sicherung der bis zu sieben Meter tiefen Baugrube. „Dazu musste der Grundwasserspiegel abgesenkt werden“, erklärt Meier.
Ein zweiter riesiger Baukran für die Arbeiten am neuen Freizeitbadgebäude steht seit vergangenem Sommer. Mitte Juli erfolgte die Grundsteinlegung. Zwei Monate später, im September 2020, war der Keller des Neubaus bereits fertig und die Arbeiten der Erdgeschoss-Ebene konnten starten. „Im Herbst haben wir bei einer Online-Auktion verschiedene Einrichtungsgegenstände des alten Aqua Fun versteigert“, sagt Rüdiger Meier. Auch der Rutschenturm wurde zum Verkauf angeboten, fand aber keinen Abnehmer. Nun soll er verschenkt werden.
Die Installation der Badewassertechnik stand im November an. „Ebenso wurden damals die Becken für eine erste Dichtheitsprüfung mit Wasser gefüllt – und sie sind dicht!“, betont der Rathaus-Chef. Derzeit werden Elektro-, Lüftungstechnik-, Wasser- und Heizungsinstallationsarbeiten durchgeführt. Auch mit der Fenstermontage wurde bereits begonnen und die Rohbauarbeiten für die neue Sauna gehen voran. Über eine Baustellenkamera, die von der Gemeinde angebracht wurde, können sämtliche Baufortschritte im Internet verfolgt werden.
Startseite