1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kirchlengern
  6. >
  7. NRW-Stiftung fördert Trachten- und Textilmuseum in Kirchlengern

  8. >

Heuerlingshaus aus Löhne wird umgesiedelt und dient als Heimat

NRW-Stiftung fördert Trachten- und Textilmuseum in Kirchlengern

Kirchlengern

Trachten sind bestimmten Regionen zuzuordnen: So hat sich eine Frau aus Bielefeld früher anders gekleidet als eine Frau aus Bünde. Einen Einblick in die Textilkultur der Region will künftig ein Museum in Kirchlengern geben. Für die Errichtung gab es nun die letzte Förderzusage.

Die Finanzierung für das Trachten- und Textilmuseum in Kirchlengern-Rehmerloh steht. Die NRW-Stiftung hat am 17. März die Förderurkunde an den Verein Museumsinitiative Rehmerloh übergeben. Mit dabei waren (von links) Elke Kleineweber (Museumsinitiative), Karl-Heinz Haseloh (Regionalbotschafter NRW-Stiftung), Bürgermeister Rüdiger Meier, Dr. Ute Röder (Stiftungsvorstand NRW-Stiftung) und Jan Nobbe (Vorsitzender der Museumsinitiative).  Foto: Angelina Zander

Mit einem schwarzen Schirm und einer dunkelbraunen Tracht spaziert Elke Kleineweber über das Gelände der Alten Volksschule Rehmerloh. Für den Fototermin zur Urkundenübergabe hat sie sich thematisch passend gekleidet. Es handelt sich um Reformkleidung, wie Jan Nobbe, Vorsitzender der Museumsinitiative Rehmerloh, berichtet. 

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE