Rat Kirchlengern verabschiedet mit gemeinsamer Erklärung den Haushaltsplan 2022
Steuererhöhung ist vom Tisch
Kirchlengern
In einer gemeinsamen Erklärung haben alle im Rat Kirchlengern vertretenen Parteien einstimmig für den Haushaltsplan 2022 votiert. Auf eine ursprünglich vorgesehene Anhebung der Grundsteuer A und B – hier hat es vor allem Kritik vonseiten der SPD und Grünen gegeben – ist verzichtet worden.
Mit Blick auf die aktuelle Lage – seit zwei Jahren Corona-Pandemie, Einmarsch russischer Truppen in die Ukraine – geriet das Zahlenwerk fast schon in den Hintergrund. Stattdessen gaben die Kommunalpolitiker ein grundsätzliches Statement ab: „Wir, der Rat der Gemeinde Kirchlengern, verurteilen das Vorgehen der russischen Regierung auf das Schärfste und fordern den Präsidenten Russlands auf, das Morden zu stoppen und den Krieg sofort zu beenden.“ Auf die ansonsten bei Haushaltsdiskussionen üblichen verbalen Attacken wolle man trotz Differenzen im Detail verzichten und ein Zeichen des Zusammenhaltes setzen, erklärte der Rat.