1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Löhne
  6. >
  7. Es geht voran

  8. >

Löhner Politik will Neubaugebiet in Halstern schnell auf den Weg bringen

Es geht voran

Löhne-Mennighüffe...

Die Stadt Löhne will elf jungen Familien mit Kindern an der Brinkstraße in Halstern den Bau von Wohnhäusern ermöglichen. Auch der Planungs- und Umweltausschuss unterstützt dieses Vorhaben. Die Mitglieder des Gremiums haben die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das Gebiet auf den Weg gebracht.

Dominik Rose

Das ist die Fläche an der Brinkstraße in Halstern, auf der elf neue Wohnhäuser gebaut werden sollen. Foto: Gabriela Peschke

Derzeit wird die Fläche zwischen Leipziger Straße und Brinkstraße landwirtschaftlich genutzt. Doch der Eigentümer hat sich bereit erklärt, das Gelände an die Stadt Löhne zu verkaufen. Es handelt sich um eine der letzten größeren Freiflächen zur Wohnbebauung im Kerngebiet von Halstern.

Nach einem ersten Erschließungsentwurf können elf Grundstücke bereitgestellt werden – in einer Größe von jeweils etwa 500 bis 700 Quadratmetern. Zudem soll auch ein etwa 500 Qua­dratmeter großer Spielplatz auf dem Gelände gebaut werden.

Die Bebauung ist mit Ein- und Zweifamilienhäusern vorgesehen. Die Art der Bauten soll sich an den bestehenden Gebäuden in der Umgebung orientieren.

Die Zufahrt zum Wohngebiet soll von der Brinkstraße und von der Leipziger Straße aus möglich sein. Das zieht laut Verwaltung zwar Erschließungsbeiträge für die Anwohner nach sich, ermögliche aber auch „harmonischere Grundstücksgrößen“. Schottergärten werden voraussichtlich nicht gestattet sein.

Das Vorhaben stößt bei allen Parteien auf viel Zustimmung. „Das ist eine tolle Sache. Wir freuen uns außerordentlich“, sagte SPD-Fraktionschef Wolfgang Böhm. Die Verwaltung will nun rasch den Plan erarbeiten.

Startseite
ANZEIGE