1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Löhne
  6. >
  7. Landwirte spenden 1500 Euro

  8. >

Reinerlös der Aktion „Löhne blüht auf“ geht an das Ronald-McDonald-Elternhaus

Landwirte spenden 1500 Euro

Löhne (WB/GAP). Einen Scheck über 1500 Euro hat Stefanie Kruse vom Ronald-McDonald-Elternhaus in Bad Oeynhausen jetzt aus der Hand von Jens Müller entgegengenommen. „Wir freuen uns sehr, dass wir auf diese besondere Weise am ‚Löhner Blütenzauber‘ teilhaben dürfen“, sagte die Hausleiterin sichtlich gerührt angesichts des Reinerlöses aus der Aktion „Löhne blüht auf“ .

Gemeinsam für eine gute Sache: Zur Scheckübergabe an das Ronald-McDonald-Elternhaus in Bad Oeynhausen, vertreten durch die Leiterin Stefanie Kruse (Zweite von rechts), hatten sich Löhner Landwirte, Politiker und Gäste an der Blühfläche „Im Langengraß 1“ versammelt. Von links: Jens Müller, Christof Mülke, Jens Pahmeyer, Michael Stücke, Bernd Poggemöller, Stefan Stuke, Frank Kütemeier, Dr. Hermann Ottensmeier und Silke Glander-Wehmeier. Foto: Gabriela Peschke

Es gebe, gerade jetzt unter erschwerten Corona-Bedingungen, viele Schicksale unter dem Dach des Elternhauses und sie freue sich, mit dem Geldbetrag „bestimmt so manches Kinderlachen entfachen zu können“, fügte sie hinzu.

Für die Kinder und die Umwelt

Die Gemeinschaft der Löhner Landwirte, ein loser Zusammenschluss von 50 landwirtschaftlichen Betrieben aus der Werrestadt, hatte sich im Frühjahr für die Aktion „Löhne blüht auf“ engagiert. „Wir wollten etwas für die Umwelt und für die Kinder tun“, sagte Organisator Jens Müller im Rückblick.

Auf 30.000 Quadratmetern wurden statt Getreide Blühpflanzen eingesät. Unterstützt wurde das Projekt teilweise durch Saatgutspenden von Firmen sowie unter anderem durch die Volksbank und durch Zuwendungen von Bürgern.

„Leider hat Corona unsere Aktion durchkreuzt, sonst wäre in den Boxen wohl noch mehr Geld eingegangen“, vermutete Jens Müller. Er dankte der Stadt, dass die Fläche Im Hagedorn in der Nähe der Grundschule Löhne-Ort für das Vorhaben zur Verfügung gestellt worden war.

Viel Wertschätzung

Bürgermeister Bernd Poggemöller (SPD) lobte das Engagement: „Die Landwirtschaft hat ein Gesicht in Löhne. Und Sie sind mit Ihrer Aktion noch mehr in die Mitte Bevölkerung gerückt“, lobte er. Auch Silke Glander-Wehmeier (Grüne) und Dr. Hermann Ottensmeier (LBA) sprachen ihre Wertschätzung aus.

Diese Flächen wurden eingesät: Im Langengraß 1, Oberer Kirchweg, Am Reuteplatz, In der Schlage, Meinertsweg, Griechenland/Heideweg, Häger Straße, Frieweg, Kreuzbrede, Oststraße, Werredamm (nahe Autobahn), Hartsieker Weg, Häger Straße/Neuer Weg, Häger Straße/Lukas-Kirche, Kohflage und Im Hagedorn.

Startseite
ANZEIGE