Pöppelmann-Haus als Baustelle – Wiedereröffnung soll im kommenden Herbst erfolgen – Richtblock und Richtbeil zählen zu Exponaten
Mehr Platz für Herfords Stadtgeschichte
Herford
Partizipation – die Einbindung der Bürgerschaft – spielt in den Plänen der Museumsverantwortlichen eine wichtige Rolle. So sollen in der zukünftigen stadtgeschichtlichen Dauerausstellung im Pöppelmann-Haus Bereiche entstehen, in denen Bürger mitmachen können.
Die Museumspädagogin Sonja Voss nennt zum Beispiel die Galerie im Obergeschoss. Hier sollen in Regalen oder Vitrinen Partizipationsflächen geschaffen werden. „So könnten sich Bürger zum Beispiel mit der Geschichte einer Straße beschäftigen“, sagt Museumsleiterin Sonja Langkafel.