Maikundgebung in der Löhner Werretalhalle
Redner verurteilen Krieg und rufen auf zu Solidarität
Löhne
In diesem Jahr konnte die Maikundgebung des Deutschen Gewerkschafts-Bundes (DGB) wieder live in der Werretalhalle stattfinden, nachdem zwei Jahre keine Präsenzveranstaltung möglich war. Musikalisch stimmte das Duo „Tradewind“ mit dem Song „You`ve got a friend“ gleich zu Beginn auf die zentralen Themen ein: Solidarität mit den Schwachen, Hilfe für Menschen in Krieg und Krisengebieten, Verantwortung für eine soziale und menschenwürdige Wirtschaft und Gesellschaft.
Unter dem Motto „Gemeinsam Zukunft gestalten“ begrüßte der DGB-Kreisvorsitzende Friedel Böhse die Anwesenden. Zunächst erinnerte er an den Ursprung der Maikundgebung als „Kampf-Gedenktag“ für die Arbeiterklasse. 1886 war in Chicago eine Arbeiterdemonstration blutig niedergeschlagen worden. Drei Jahre später jedoch wurde deren Forderung nach sozial vertretbaren Arbeitsbedingungen ein eigener Gedenktag zugesprochen: der 1. Mai, der seither international als Tag der Arbeiterbewegung gefeiert wird.