1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Rödinghausen
  6. >
  7. Brand bei Firma Landwehr - 50 Feuerwehrleute rücken nach Rödinghausen aus

  8. >

Brandmeldeanlage schlägt Alarm - Flammen schlagen aus dem Dach

Brand bei Firma Landwehr - 50 Feuerwehrleute rücken nach Rödinghausen aus

Rödinghausen

Die Feuerwehr war am Montagabend in einem Industriegebiet in Rödinghausen-Ostkilver im Einsatz. An der Dieselstraße ist ein Brand bei der Firma Landwehr ausgebrochen.

Die Feuerwehren aus Rödinghausen und Bünde sowie die Kreisfeuerwehrzentrale sind in den Einsatz eingebunden. Foto: Westfalennews

Die Firma fertigt beispielsweise Zulieferteile für die Möbelindustrie aus Holz. Und wo mit Holz gearbeitet wird, fallen in der Regel etliche Späne an. Diese könnten am Montag der Auslöser des Feuers gewesen sein. Die genaue Brandursache stand am Montagabend aber noch nicht fest.

Gegen 17.10 Uhr waren die Feuerwehren Bünde, Rödinghausen und die Kreisfeuerwehrzentrale mit dem Alarmstichwort „Brand Industrie/Gewerbe“ alarmiert worden. Auslöser war eine Brandmeldeanlage bei Landwehr.

Etwa 50 Einsatzkräfte rückten daraufhin zur Dieselstraße aus, wo auf dem Dach der Firma ein Feuerschein zu sehen war. Die Mitarbeiter, die zum Zeitpunkt des Brandes mit der Produktion beschäftigt waren, konnten sich selbst aus dem Gebäude evakuieren. Verletzt wurde niemand. 

Die Feuerwehr versuchte, den Brandherd zu lokalisieren. Die Brandbekämpfer vermuteten, dass der Brand in einer Absauganlage für Holzspäne entstanden war. Um Glutnester zu finden und zu löschen, hat die Feuerwehr die Absauganlage geöffnet. 

In der Umgebung sind die Auswirkungen des Brandes zu spüren: Dort breitet sich der Brandrauch aus, teils begleitet von einem beißenden Geruch. Gegen 20.45 Uhr waren die letzten Einsatzkräfte mit den Löscharbeiten und der Nachkontrolle fertig und rückten aus dem Industriegebiet ab.

Startseite
ANZEIGE