1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Spenge
  6. >
  7. Lange Straße: 500 Meter Festmeile

  8. >

Party und Rockmusik am Rathaus – Verkaufsoffener Sonntag im Juni

Lange Straße: 500 Meter Festmeile

Spenge (WB). Nach der gelungenen Premiere vor zwei Jahren veranstalten die Kaufmannschaft und die Stadt Spenge am dritten Wochenende im Juni wieder ein „Lange(s) Straßenfest“. Am Samstag, 20. Juni, steigt eine Party mit Gastronomie und Musik auf der Bühne am Rathausplatz, für Sonntag, 21. Juni, ist eine 500 Meter lange Festmeile in Planung.

Ruth Matthes

Bürgermeister Bernd Dumcke, Tobias Fehn, 2. Vorsitzender, und Michael Wieczorek, 1. Vorsitzender der Kaufmannschaft Spenge, sowie Heidrun Hellmann vom Stadtmarketing (von links) laden zum Bummeln und Feiern auf der Langen Straße ein. Foto: Ruth Matthes

Wiederholung im zweijährigen Rhythmus

„Im Sommer 2018 haben wir die neu sanierte Lange Straße mit einem zweitägigen Fest eingeweiht“, blickt Heidrun Hellmann vom Stadtmarketing zurück. „An den beiden Tagen zusammen kamen knapp 20.000 Besucher. Das war ein großer Erfolg. Deshalb haben Stadt und Kaufmannschaft eine Wiederholung im zweijährigen Rhythmus beschlossen.“

Das Grundkonzept bleibt gleich. Für Samstag setzt das Planungsteam, dem neben Hellmann Nicole Bertram von der Stadt sowie Michael Wieczorek und Tobias Fehn als Vorsitzende der Kaufmannschaft angehören, erneut auf kulinarische Genüsse und viel Musik. „Lokale Gastronomen werden die Verpflegung übernehmen, Schausteller sind dabei und natürlich zwei gute Bands“, verspricht Wieczorek. Er freut sich, dass die Party-Showband „Das Fiasko“ aus Hamburg wieder zugesagt hat und am Abend des Sommeranfangs für Stimmung sorgt. „Die Band spielt alles von Schlager über HipHop bis zu Heavy-Metal – und alles im passenden Outfit“, schwärmt der 1. Vorsitzende der Kaufmannschaft.

Den Anfang auf der Bühne macht die Rock-Cover-Band „Time Tunnel“. „Sie wird uns mit Rock-Klassikern in die 60er und 70er Jahre zurückversetzen“, verspricht Hellmann.

Public-Viewing auf dem Rathausplatz?

Da im Juni auch die Fußball-Europameisterschaft ins Haus steht und am 2o. Juni ein Gruppenspiel der Deutschen gegen Portugal ansteht, versucht die Kaufmannschaft derzeit, ein Public-Viewing auf dem Rathausplatz zu organisieren. „Zur Eröffnung um 16 Uhr wollen wir passenderweise Fußbälle verschenken“, kündigt 2. Vorsitzender Tobias Fehn an. Außerdem soll es zu Beginn eine Happy Hour mit Getränken zum halben Preis an den Gastronomieständen geben.

Am Sonntag können sich dann auf der Langen Straße von der Bussche-Münch-Straße bis zum Kreisel Mühlenburger Straße Vereine und Gruppen präsentieren oder Aktivitäten anbieten. „2018 hatten wir 50 Teilnehmer, die mit einer Vielfalt von Aktions-, Informations- und Unterhaltungsangeboten für gute Stimmung gesorgt haben“, erinnert sich Hellmann. Auch der Lönsweg und der Lidl-Parkplatz sollen ins Geschehen einbezogen werden. Ein Flohmarkt ist ebenfalls geplant. Die Kaufmannschaft hat einen verkaufsoffenen Sonntag für das Festareal beantragt.

Aufruf an Vereine

Heidrun Hellmann ruft alle Vereine, Gruppen, Einzelhändler oder Anlieger, die sich mit einem Stand, einer Aktion auf der Strecke oder einen musikalischen Beitrag auf der Bühne beteiligen möchten dazu auf, sich bei ihr bis zum 20. März zu melden: Telefon 05225/8768400 oder per E-Mail an [email protected]

Startseite
ANZEIGE