1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Kreis Herford
  6. >
  7. Verein will ein Zeichen setzen

  8. >

Tischtennis: Auch der CVJM Wehrendorf tritt Initiative WiduLand bei

Verein will ein Zeichen setzen

Vlotho (WB).

Weil das Vereinsgeschehen seit mehr als fünf Monaten ruhen muss, haben die Tischtennisspieler des CVJM Wehrendorf ihre Jahreshauptversammlung im Internet durchgeführt. Vorsitzender Dietmar Schulz begrüßte dazu zahlreiche Mitglieder.

 

Der CVJM-Nachwuchs möchte endlich seine neuen Trikots im Wettkampf einweihen. Wann es soweit ist, bleibt offen. Foto: CVJM

Neueste Nachricht: Auch der CVJM ist als Verein der Initiative WiduLand beigetreten. Viele Mitglieder sind privat zwar schon dabei, aber auch der Verein will ein Zeichen setzen, welch hohes Gut eine intakte Landschaft darstellt.

Durch die Annullierung der Tischtennis-Saison 2020/21 hat der CVJM sowohl Vor- als auch Nachteile zu erwarten. Während die erste Mannschaft ihren Platz in der Landesliga trotz des letzten Tabellenplatzes behalten wird, müssen andere Mannschaften auf Aufstiegsrängen weiter in der bisherigen Liga verbleiben. Hier ist allerdings abzuwarten, wie sich die Situation auch bei anderen Vereinen bis zum Meldeschluss entwickeln wird. Sportwart Björn Schulz hofft, dass eventuell Höherstufungen möglich sind.

Kassenwart Bernd Waschkowitz berichtete trotz des Ausfalls des CVJM-Turniers im August über ein ausgeglichenes Haushaltsjahr 2020. Möglich wurde dies durch Unterstützung wie der Vereinsaktion der Volksbank und der treuen Sponsoren.

Nach heutigem Stand wird der 90 Mitglieder zählende Verein wohl auch in diesem Jahr sein Turnier nicht ausrichten können. Aktuell gibt es keine Möglichkeit eine Drei-Tages-Veranstaltung mit mehr als 600 Meldungen aus ganz Deutschland zu planen und zu beantragen. Noch aber hat der Verein nicht alle Hoffnungen aufgegeben. Wann wieder Trainingsbetrieb möglich ist, ist ebenfalls offen.

Besonders die große Jugendabteilung leidet unter der langen Trainings- und Wettkampfpause, wie die Trainer Holger Bartram und Ulrich Hahn berichteten. Hier hofft der CVJM, dass möglichst alle dem Verein treu bleiben. Sobald es wieder möglich ist, wollen die Wehrendorfer mit einigen Aktionen und Veranstaltungen besonders im Jugendbereich das Vereinseben wieder in Schwung bringen.

Viele Jugendliche freuen sich schon darauf, endlich Wettkämpfe in den neuen Trikots zu bestreiten. Diese Ausrüstung bekam der Verein bereits 2020 gestiftet.

ANZEIGE