1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Vlotho
  6. >
  7. 15.000 Euro für die Umgestaltung

  8. >

Aktion „Schulhofträume” unterstützt die Weser-Sekundarschule

15.000 Euro für die Umgestaltung

Vlotho (WB/jg/bu). Der Förderverein der Weser-Sekundarschule erhält 15.000 Euro für die weitere Umgestaltung des Schulhofs. Das Geld stammt aus der Aktion „Schulhofträume”.

Beim ersten Bauabschnitt im Mai vorigen Jahres hatten Schüler, Eltern und Pädagogen mit der Umgestaltung des großräumigen Schulhofs begonnen. Foto: Joachim Burek

Das Deutsche Kinderhilfswerk, Rossman und Procter & Gamble fördern mit dieser Aktion deutschlandweit die Sanierung und Umgestaltung von Schulhöfen. Die oft vernachlässigten Außenbereiche von Schulen sollen mit neuen Spiel- und Bewegungsangeboten, mit naturnahen Arealen und altersgerechten Rückzugsräumen umgestaltet werden.

„Eine naturnahe Gesamtgestaltung mit Findlingen, Holzstämmen und Erdmodellierungen, selbst gebaute Spielgeräte dazu kleinräumige Treffpunkte und einheimische Pflanzenarten – die Schülerinnen und Schüler der Weser-Sekundarschule in Vlotho haben sich viel vorgenommen. Aber im gemeinsamen Schaffensprozess aller Beteiligten lässt sich viel bewirken“, heißt es anerkennend vom Deutschen Kinderhilfswerk.

Alle bundesweit eingereichten Projekte zeigten ganz deutlich, dass der Kreativität und der Bereitschaft auch selbst mit anzupacken, fast keine Grenzen gesetzt seien. Sehr viele Schulen legten auf Nachhaltigkeit und auf ökologische Aspekte großen Wert. Holger Hofmann, Bundesgeschäftsführer des Deutschen Kinderhilfswerkes betont: „Hier werden nicht nur Wohlfühloasen geschaffen, sondern auch neue Lebensräume für Flora und Fauna.”

Der erste Bauabschnitt

Mit der Umgestaltung des Schulhofs der Weser-Sekundarschule war im Mai vorigen Jahres begonnen worden. Unter fachkundiger Anleitung der Ideenwerkstatt »Lebenstraum« war im oberen Schulhof-Eingangsbereich gegenüber der Mensa eine Sitzecke mit großen Natursteinen angelegt worden. Im so genannten »Amphitheater« auf dem unteren Schulhof war die Pflasterfläche aufgenommen worden, um dort eine große Bewegungslandschaft mit Baumstämmen und einem Stelzenhaus anzulegen. Diesen ersten Bauabschnitt hatte die Schule über ein Crowdfunding-Projekt gemeinsam mit der Volksbank Herford-Bad Oeynhausen finanziert, bei dem das 5000-Euro-Ziel noch übertroffen wurde. Insgesamt waren 6200 Euro zusammen gekommen.

Aktion „Schulhofträume”

Bei der Aktion „Schulhofträume” hatten sich deutschlandweit 280 Schulen, Schülergruppen, Elterninitiativen und Vereine oder Kommunen beworben. Gefördert wird die Sanierung oder Schaffung von Spielangeboten auf Schulhöfen. Die Gesamtfördersumme beträgt 270.000 Euro, verteilt auf 15 Projekte. Die Hauptförderung beträgt 30.000 Euro.

Startseite
ANZEIGE