13 Vlothoer Achtklässler werden zu Busbegleitern ausgebildet
Ärgern und Schubsen verboten
Vlotho
Das Mobbing oder die Sachbeschädigungen im Schulbus sind in Vlotho seit der Einführung von älteren Schülern als Busbegleiter deutlich zurückgegangen. Das können die Schulsozialarbeiterinnen von Weser-Sekundarschule und Weser-Gymnasium, Nancy Ercan und Sandra Forte, bestätigen. Seit einigen Jahren bilden beide Schulen unterstützt vom Verein „up to you“ und der Kreispolizeibehörde in Herford Busbegleiter aus. Seit Anfang der Woche befinden sich in diesem Jahr erneut 13 Mädchen und Jungen aus den achten Jahrgangsstufen beider Schulen in dieser Ausbildung.
Gestartet wurden der Workshop am Montag mit einem theoretischen Teil im Jugendzentrum in der Kulturfabrik. Dort leiteten die Schulsozialarbeiterinnen und Christine Pörtner vom Verein „up to you - Bus & Bahn machen Schule“ Teilnehmer bei verschiedenen Kommunikations- und Deeskalationsübungen an. Ergänzt wurden diese Übungen durch einen Übungsfilm mit Fallbeispielen.