Bürgerinitiativen Bigtab, Widuland und Pro/Ausbau zu möglichen Auswirkungen
ICE-Trassenneubau zwischen Herford und Bad Salzuflen: „Dann können wir das Heilgebiet dichtmachen“
Vlotho/Bad Salzuflen
Bei einer geführten Wanderung durch den Obernberg bei Bad Salzuflen hat die Bürgerinitiative Widuland gemeinsam mit Forstfachleuten darüber informiert, welche Konsequenzen dort der Bau von Tunneln, Brücken und Betontrögen für eine neue ICE-Schnellfahrstrecke Hannover-Bielefeld hätte.
Das Thema Wasser erhält beim Bahnprojekt Hannover-Bielefeld immer größere Brisanz. Bereits Anfang Juli sorgte die Bürgerinitiative Bigtab mit einer geführten Radtour durch den Süden Porta Westfalicas für Aufsehen, als dort der Mindener Grundwasserexperte Rudolf Krüger auf eine erhebliche Bedrohung der Trinkwasserversorgung der Städte Porta Westfalica, Bad Oeynhausen und Minden aufmerksam machte, sollten in diesem Bereich die wasserführenden Schichten durch Tunnelbauten der Bahn beeinträchtigt werden. Nun wurde dieses Thema mit einer Heilquellenwanderung in Bad Salzuflen wieder aufgegriffen.