Weser-Sekundarschule und Weser-Gymnasium Vlotho bilden 22 Mädchen und Jungen zu Busbegleitern aus
Drängeln und Schubsen verboten
Vlotho
Neue Busbegleiter, 16 Schülerinnen und Schüler aus der Stufe 8 der Weser-Sekundarschule (WSV) und sechs Gymnasiasten vom Weser-Gymnasium (WGV), wollen zukünftig in örtlichen Schulbussen Drängeln, Schubsen und Rempeln verhindern. Die angehenden Busbegleiter ließen sich in Theorie und Praxis ausbilden und übten in Rollenspielen, fiktive Problemsituationen im Omnibus zu lösen.
Dafür absolvierten die Achtklässler beider Schulen bei Markus Winkler von der Polizei Herford (Kommissariat Verkehrssicherheitsberatung) und bei Christina Pörtner vom Bielefelder Verein „Up to you“ (BVO) einen intensiven Busbegleiter-Kursus. An den beiden Schulen werden die zukünftigen Busbegleiter von den Schulsozialarbeiterinnen Nancy Ercan und Sandra Forte bei ihren Aufgaben unterstützt.