1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Vlotho
  6. >
  7. Musikalischer Neuanfang

  8. >

Liga Auguste wird am 19. März als Kantorin an St. Stephan Vlotho eingeführt

Musikalischer Neuanfang

Vlotho (WB). St. Stephan Vlotho hat wieder eine Kantorin: Liga Auguste (27) hat ihren Dienst in der evangelisch-lutherischen Stadtgemeinde am 1. März aufgenommen. Am Samstag, 4. März, stellt sie sich ihrer Gemeinde musikalisch mit der »Musik zur Marktzeit« vor.

Jürgen Gebhard

Kantorin Liga Auguste hat ihren Dienst in der evangelisch-lutherischen Stadtgemeinde am 1. März aufgenommen. Foto: Jürgen Gebhard

Diese vor Jahrzehnten vom damaligen Kantor Wolfgang Bahn als »Orgelmusik zur Marktzeit« gegründete Konzertreihe möchte Liga Auguste auf jeden Fall fortsetzen. Das ist auch der Wunsch von Pfarrer Jörg Uwe Pehle. Wie gewohnt werde es weiterhin immer am ersten Samstag im Monat ab 10 Uhr ein kleines Konzert geben.

Weil bei diesem Konzert schon länger nicht mehr ausschließlich die Orgelmusik im Vordergrund steht, laden die neue Kirchenmusikerin und der neue Pfarrer von nun an zur »Musik zur Marktzeit« ein. Das Konzert an diesem Samstag wird von Liga Auguste (Tasteninstrumente) und ihrem ehemaligen Studienkollegen Dieter Andreas Pabst (Blockflöte und Orgelpositiv) gestaltet. Vierhändig oder auf zwei Instrumenten werden sie einige ältere Musikstücke vortragen – außerdem Musik aus Brasilien, der Heimat von Dieter Andreas Pabst.

Zweite hauptamtliche Kirchenmusikerin des Kirchenkreises

Liga Auguste ist neben Harald Sieger (Bad Oeynhausen) als zweite hauptamtliche Kirchenmusikerin des Evangelischen Kirchenkreises Vlotho eingestellt worden. Ihr Dienstsitz ist St. Stephan, dort wird der Hauptschwerpunkt ihrer Arbeit sein. Wie es inzwischen auch bei den Pfarrern üblich ist, wird sie gelegentlich in den anderen Vlothoer Gemeinden Dienst haben– zum Beispiel, um Orgel zu spielen oder um Konzerte zu geben.

Bereits am Sonntag, 12. März, begleitet sie den Sonntagsgottesdienst der reformierten Gemeinde St. Johannis an der Orgel. In den folgenden Wochen möchte sie die übrigen evangelischen Gemeinden und deren Orgeln kennenlernen. Außerdem wird Liga Auguste bei anderen Veranstaltungen des Kirchenkreises mitwirken.

Stärke Einbindung der Chöre in die Gottesdienste

An St. Stephan leitet sie bereits seit Januar den Gospelchor »Good News«. In der Zeit der Vakanz war dieser Chor bis Ende Dezember von Tim Gärtner geführt worden. Die Kantorei, die sei bei ihrer Bewerbung Ende vergangenen Jahres kurz kennen gelernt hatte, wird sie heute zum ersten Mal leiten.

»Für die Gemeinde und für mich ist es ein Neuanfang«, sagt die junge Kirchenmusikerin, die hier in Vlotho ihre erste hauptamtliche Stelle übernommen hat. Sie möchte zunächst ihre Gemeinde kennenlernen, um später neben dem kirchenmusikalisch Bewährten auch Neues zu etablieren. Dazu gehöre zum Beispiel eine stärke Einbindung der Chöre in die Gottesdienste.

Jörg Uwe Pehle, der seit November 2016 nach langer Zeit der Vakanz die Gemeinde St. Stephan übernommen hat, sieht in dem gemeinsamen Neuanfang eine große Chance: »Ich habe viele Ideen, Liga Auguste hat viele Ideen: Es ist schön, dass wir beide die Gemeinde entwickeln können.«

Pehle: »Eine Chance fürs Gemeindeleben«

Gemeinsam mit allen Kollegen solle nun gerade in der Innenstadt der Begriff »Evangelisch in Vlotho« neu mit Leben gefüllt werden: »Es ist eine große Chance, das Gemeindeleben neu aufzustellen.« An diesem Ziel möchte Liga Auguste mitarbeiten: »Ich freue mich auf die Zeit in Vlotho und die Möglichkeit, das musikalische Leben zu gestalten.«

Offiziell in ihr Amt eingeführt wird die neue St. Stephans-Kantorin in einem Festgottesdienst am Sonntag, 19. März, ab 17 Uhr.

Startseite
ANZEIGE