Kantorei und Orchester führen Werke von Mozart, Bach und Hindemith auf – Vorverkauf hat begonnen
St. Stephan Vlotho im Endspurt auf das Jahreskonzert
Vlotho
Die Kantorei St. Stephan in Vlotho wagt am 20. November den ganz großen Wurf: Mit Bach, Hindemith und Mozart stehen drei Giganten aus drei Epochen der Musikgeschichte auf dem Programm, das in Mozarts Requiem d-Moll gipfelt. Der Vorverkauf für das Konzert mit dem Chor der Kantorei und dem Orchester OPUS7 hat begonnen.
Im Hintergrund herrscht noch geschäftiges Treiben: Die letzten Vorbereitungen laufen, auf den Chor wartet am 5. November noch eine öffentliche Probe des Requiems, das Programmheft für den Abend wird gedruckt.
Und doch findet Kantorin Līga Auguste Zeit, die Hintergrundgeschichte des Cembaloconcerto d-Moll zu ergründen, das sie selbst am Ewigkeitssonntag auf der Orgel in St. Stephan spielen wird. Bei allem Vorbereitungsstress merkt man ihr und ihren Mitstreitern die Leidenschaft für das Material und die Vorfreude auf dieses musikalische Highlight in Vlotho an.
Hinter ihnen liegen bereits Monate intensiver Zusammenarbeit: Nach langer Coronapause und zwei abgesagten Terminen wurden neue Mitsänger gesucht und gefunden, und der frisch verstärkte Chor fand in den regelmäßigen Proben seit dem Sommer zu einer neuen Einheit zusammen.
Karten für den Konzertabend am 20. November sind, seit dieser Saison als Platzkarten, im Vorverkauf für 20 oder 17 Euro, ermäßigt 10 Euro im Gemeindebüro St. Stephan (Lange Str. 106) und beim Stadtmarketing Vlotho (Lange Str. 111) sowie an der Abendkasse erhältlich. Konzertbeginn ist 18 Uhr; Einlass ab 17.30 Uhr.
Startseite