Für einige Schülergruppen ist die Systemumstellung im Schuljahr 2023/2024 mit einem Schulwechsel verbunden
Was die Rückkehr zu G9 für Schüler aus dem Kreis Herford bedeutet
Kreis Herford
In acht Jahren zum Abitur: Viele Gymnasium haben sich von diesem System verabschiedet. Auch im Kreis Herford sind viele Schulen zu G9 zurückgekehrt. Das hat im Schuljahr 2023/2024 erhebliche Auswirkungen für all diejenigen, die in der Oberstufe eine Klasse wiederholen oder von einer anderen Schulform zum Gymnasium wechseln wollen.
Eigentlich ist die Situation für Schüler im Kreis Herford komfortabel: Wer ein Gymnasium besuchen möchte, findet in vielen Fällen eines in seiner Heimatkommune. Doch dieser Vorteil hilft denjenigen im kommenden Jahr nicht, die von der Realschule auf das Gymnasium wechseln oder die Einführungsphase (EF/Klasse 10) wiederholen müssen. Für sie wird es keine Einführungsklasse mehr geben. Die fällt im Zuge der Rückkehr zu G9 weg – es wird ab dem Schuljahr 2023/2024 also ein Oberstufenjahrgang fehlen.