1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Bad Driburg
  6. >
  7. Hält der Trend an, fällt die Grenze

  8. >

Inzidenz unter 200 gefallen – Landrat wirbt für verantwortungsvolles Verhalten

Hält der Trend an, fällt die Grenze

Kreis Höxter

Der Inzidenzwert im Kreis Höxter hat die 200er Grenze unterschritten und lag am Donnerstag bei 183,2. Er ist somit um 38,5 gesunken. Ein Ausstieg aus der 15-Kilometer-Regel könnte möglich sein.

Frank Spiegel

Von Mittwoch auf Donnerstag sind im Kreis Höxter 52 neue Corona-Fälle gemeldet worden. Foto: imago images

„Sobald der Inzidenzwert nachhaltig und nicht nur ganz geringfügig den Wert von 200 unterschreitet, werden wir beim Land NRW beantragen, den Kreis Höxter aus dem Geltungsbereich der Verordnung zu ‚entlassen‘. Ob und wann dies der Fall ist, hängt vom weiteren Infektionsgeschehen und damit auch vom weiteren verantwortungsvollen Verhalten unserer Mitbürgerinnen und Mitbürger ab“, sagt Landrat Michael Stickeln. Würde das Land dem Antrag des Kreises stattgeben, hätte dies zu Folge, dass der eingeschränkte Bewegungsradius von 15 Kilometern außerhalb des Kreisgebietes – gemessen von der jeweiligen „Stadtgrenze“ des Heimatortes – keine Gültigkeit mehr hätte.

Pascal Wirth, Sprecher des NRW-Gesundheitsministeriums, betont, dass es für eine Entlassung aus der Verordnung keine pauschale Regelung gibt, die nur an eine Zahl anknüpft. Es gelte, im Rahmen der Pandemiebekämpfung die Situation vor Ort zu prüfen und ebenfalls im Einzelfall zu prüfen ob „mildere Mittel“ den gleichen Effekt erzielen.

Vier weitere mit Corona infizierte Menschen sind von Mittwoch auf Donnerstag verstorben. Es handelt sich dabei um je zwei Personen aus Steinheim und aus Borgentreich. Insgesamt gab es 52 neue Corona-Fälle. Die Zahl der aktiv Infizierten stieg von Mittwoch auf Donnerstag um 28 auf 534.

Startseite
ANZEIGE