Kulturstiftung Schröder bietet Sonderführungen zum Museumstag an
Museen im Schloss Neuenheerse öffnen Türen zur Weltreise
Neuenheerse
Die Kulturstiftung Schröder startet in die Saison und bietet zum Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, Sonderführungen im Wasserschloss St. Hubertus Neuenheerse an.
Das Renaissance-Juwel beherbergt mit den Vereinigten Museen mehr als 20.000 Exponate aus aller Herren Länder. Die Besucherinnen und Besucher können also hinter historischen Mauern eine spannende und lehrreiche Weltreise unternehmen. Es geht durch Afrika, Asien, über einen Abstecher nach Indien weiter nach Australien und die Südsee, nach Süd- und Nordamerika bis hin in arktische Regionen, wobei die Gäste Walross und Eisbär in die Augen blicken können. Auch Europa ist vertreten und zeigt seine Geschichte unter anderem im Bereich der Jagdkultur als auch mit Blicken in und auf heimatliche Räume und Gegenstände aus der guten alten Zeit.
Am Internationalen Museumstag nun bieten die Vereinigten Museen im Wasserschloss St. Hubertus Heerse im Kulturort Neuenheerse zwei Sonderführungen an. Um 10 Uhr und 15 Uhr können Interessierte an dem Sonntag eine kleine Reise rund um den Globus machen und dabei vielen Ländern mit ihren Kulturen begegnen. Die Dauer einer Führung liegt bei zirka 1,5 Stunden. Um Anmeldung bis Freitag, 19. Mai, 12 Uhr wird gebeten. Anmeldungen sind möglich unter Telefon 05259/930333 (auch Anrufbeantworter), per E-Mail unter [email protected] oder über eine Direktnachricht auf Instagram @museen.wasserschloss.heerse.
Den Grundstein für für den Kulturgenuss hinter Renaissance-Mauern hatten Generalhonorarkonsul Manfred O. Schröder und seine Frau Helga 1989 mit dem Kauf des Schlosses gelegt. Aus privaten Mitteln sanierten sie das Anwesen denkmalgerecht und gestalteten es zu einem Museum um, das über die Region hinaus seinesgleichen sucht. 2016 komplettierte das Stifterehepaar sein Engagement mit dem Neubau eines weiteren Museumsgebäudes, den St. Hubertus-Helga-Hallen, südlich des Schlosses. 2020 schließlich kauften die Eheleute für ihre Kulturstiftung die 106 Hektar großen Waldflächen zurück, die zu den Ländereien des Stifts gehört hatten.
Manfred O. Schröder und seine Ehefrau Helga sind immer wieder gern in Neuenheerse. Den 98. Geburtstag des Generalhonorarkonsuls und Ehrenbürgers der Stadt Bad Driburg am 5. Mai feierten sie im Schloss. Das Stifterehepaar freute sich sehr über die herzlichen Gratulationen aus der Dorfgemeinschaft und über die Ständchen der Schülerinnen und Schüler der Grundschule St. Walburga und des Gymnasiums St. Kaspar.
Startseite