Verein setzt sich für soziale Projekte in Afrika und für die Ukraine ein
Osterfeier von Global Heartbeat in Lauenförde
Lauenförde
Zu einem geselligen Mix aus Infoabend und Osterfeier im Bürger- und Kulturzentrum Lauenförde lädt der Verein Global Heartbeat am Samstag, 8. April, ein. Wer hinter dem Verein steht und wie er sich genau engagiert.
Nachdem der Verein im letzten Jahr mit dem ersten Heartbeat-Musikfestival und dem Winterzauber-Weihnachtsmarkt in Lauenförde auf sich aufmerksam gemacht hat, laden die vier Gründer nun erneut ein.
Zu Beginn sollen der Verein und dessen gemeinnützigen Projekte sowie die kommenden Events in einer kurzen Präsentation vorgestellt werden. Für Interessierte besteht die Möglichkeit zu Austausch und Diskussion sowie sich über Möglichkeiten der Mitarbeit zu informieren.
Jonas Tigges macht Musik
Der zweite Teil des Abends steht dann wieder im Zeichen von Musik, Geselligkeit und Verköstigung zum guten Zweck. Neben Grillwürstchen, Kaltgetränken und frischen Cocktails wird der Singer/Songwriter Jonas Tigges aus Münster den Abend mit seiner Gitarre und seinem unverwechselbaren Sound bereichern.
Es wird zudem die Möglichkeit geben, für das am 22. Juli stattfindende zweite Heartbeat Festival Tickets zum vergünstigten Preis zu bekommen und bei einer Verlosung eines von 10 Festivaltickets zu gewinnen.
Tickets für Heartbeat-Festival zu gewinnen
Letztlich möchte der Veranstalter den Non-Profit Charakter der Veranstaltung betonen: Das Event wird durch ehrenamtliche Arbeit auf die Beine gestellt, sodass alle Einnahmen für die sozialen Projekte des Veranstalters Global Heartbeat e.V. gespendet werden können. Der Verein engagiert sich im Bereich Gesundheitsversorgung und Forschung in verschiedenen Projekten in Kenia, Nigeria und Indien sowie in der Nothilfe für die Ukraine.
Persönlicher Bezug zu sozialen Projekten wichtig
Für die vier Gründerinnen und Gründer ist dabei der persönliche Bezug zu den Projekten zentral, um sicherzustellen, dass die Mittel vor Ort optimal verteilt und genutzt werden. Es wird ein integratives medizinisches Konzept verfolgt, das nicht nur Symptome behandelt, sondern durch Aufklärung und Prävention ein modernes Gesundheitsbewusstsein fördern soll.
Um noch mehr Menschen mit diesen Anliegen zu erreichen und weitere Spenden für die Projekte zu sammeln, ist die Organisation verschiedener (musikalischer) Events das Herzstück des Spendenkonzepts.
Weitere Informationen zum Global Heartbeat e.V. gibt es auf der Website www.global-heartbeat.org sowie auf Facebook und Instagram. Das junge Team ist dankbar für jede Unterstützung und freut sich, am 8. April möglichst viele Menschen aus der Region zu Infoabend und Osterfeier für den guten Zweck begrüßen zu dürfen.
Startseite