Mehr als 2000 kleine und große Fußball-Fans aus der Region treffen sich in Amelunxen – Verein ist stolz
WM-Pokal zum Greifen nah
Höxter (WB). Julius ist etwas nervös. Sein Herz pocht. Es sind nur noch wenige Sekunden, dann wird der Junge aus Eschershausen neben dem FIFA-WM-Pokal stehen und das Objekt der Begierde in Augenschein nehmen dürfen.
Der Siebenjährige gehört zu den mehr als 2000 Menschen, die am Montag in Amelunxen bei der DFB-Ehrenrunde dabei waren. Amelunxen ist für acht Stunden Rio de Janeiro. Die Nethe ist der Amazonas und der Festplatz das Maracanã-Stadion. Die Straße vom Sportplatz am Ortseingang bis hin zum Festplatz ist mit Fähnchen in schwarz-rot Gold ausgeflaggt.
»An der Mühle«, dort wo sie sonst ihre Schützenfeste feiern, herrscht Freude, Lebensgefühl und ein ganz besonderes WM-Feeling. Stände und Buden, ein Fanbus, ein 18-Meter langer Truck, in dem sie den großen Triumph noch einmal Revue passieren lassen – das sind die Wahrzeichen des WM-Nachschlags.
»Wir sind stolz, dass wir zu den 68 Vereinen und Orten in Deutschland gehören, die den Zuschlag für diese imposante Präsentation erhalten haben«, sagt Bernd Mense. Der Vorsitzende des TuS Amelunxen bekommt wie fast alle, die sich neben der Trophäe zum Fototermin stellen dürfen, eine Gänsehaut.
Großes Lob für ausgezeichnete Bewerbung
»Der TuS Amelunxen hat eine ausgezeichnete Bewerbung abgegeben, und deshalb wollen wir uns bei den Fans aus dem Kreis Höxter mit dieser außergewöhnlichen Veranstaltung bedanken«, sagt FLVW-Direktor Carsten Jaksch-Nink. Dennis Spicker, der TuS-Sportdirektor, hatte die Bewerbung vor Monaten kreiert und gestern dafür noch einmal von allen Beteiligten großes Lob erhalten. Die Einwohner sorgen dafür, dass sich Amelunxen weltmeisterlich präsentiert. »Wir haben den Pokal und sind Weltmeister«, singen die Kinder des Kindergartens.
Amelunxen im Fußballfieber
Fußball verbindet alle Menschen. Amelunxen ist im Fußball-Fieber. Der heimische Turn- und Sportverein verdient sich für die achtstündige Präsentation Bestnoten. Eltern führen ihre Kinder und Trainer ihre kleinen Kicker zum FIFA-WM-Pokal. Hinter einer Glasvitrine glitzerte es golden. »Bastian Schweinsteiger, Endspiel-Torschütze Mario Götze, Manuel Neuer, Thomas Müller, Mats Hummels, Bundestrainer Jogi Löw und Co. haben sich so über den Titel gefreut. Ich durfte vor einem Jahr sogar das Endspiel sehen«, erinnert sich die sechsjährige Laura Bönning aus Bad Karlshafen.
Sie kann es nicht erwarten, den Truck zu betreten und nach einer kurzen Einstimmung (Reporterstimmen des WM-Finales aus aller Welt werden vorher eingespielt) endlich mit der Trophäe fotografiert zu werden. Mit ihrer Mutter Simone und ihrem Vater Christian freut sich Laura auf den Fototermin.
»Der Weg bis zum Titel war für unsere Fußball-Helden weit. Deshalb nehmen wir die Wartezeit hier in der Schlange gerne in Kauf«, ist Friedrich Zwick aus Bad Driburg, der mit seinen Söhnen Lucas (vier) und Dominik (sieben) am WM-Schauplatz vor Ort ist, von der Atmosphäre angetan. Amelunxen ist für acht Stunden Brasilien. Nicht nur der kleine WM-Held Julius Förstemann wird diesen Tag nicht mehr vergessen.