1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Bücherei schreibt Kindern Briefe

  8. >

„BibFit“-Aktion wird corona-konform umgesetzt – Nachwuchs soll Bücherei kennenlernen

Bücherei schreibt Kindern Briefe

Borgentreich

Kindern auf spielerische Weise die Bücherei erklären und Lust aufs Lesen machen – das soll die „BibFit“-Aktion, die jährlich von der

wn

Bei der Übergabe der Briefe vor dem Eingang der Bücherei im Seniorenzentrum Borgentreich (hinten von links): Theresa Tebbe (Kindergarten Natzungen), Uta Häberle und Beate Gievers (Bücherei Borgentreich), Theresia Rehrmann (Kindergarten Körbecke), Cornelia Dunkel (Alsternest Bühne), vorne von links: Michaele Berlage (Kindergarten Großeneder) und Martina Stüve (Familienforum Borgentreich). Foto: Bücherei Borgentreich

„Aufgrund der anhaltenden Pandemie konnten wir die Schulanfänger 2020 und 2021 leider nicht persönlich in die Bücherei einladen“, erklärt Beate Gievers vom Büchereiteam in einer Pressemitteilung. Dennoch solle den Kindern und den Familien das umfangreiche Angebot der Bücherei vorgestellt werden.

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter haben dafür Briefe an alle Kinder der ersten Klasse der Grundschule Borgentreich übergeben. Auch die künftigen Schulanfänger in den Kindergärten bekamen Post. Als Familienbücherei wolle man die Kooperation mit Schule und Kindergärten fortsetzen, „um allen Kindern das Rüstzeug für einen selbstständigen Büchereibesuch mitzugeben“, sagt Gievers.

Der Bibliotheksführerschein

In der Grundschule Borgentreich sowie im städtischen Kindergarten, dem Familienforum Borgentreich, im integrativen Kindergarten Bühne, dem Alsternest, in den städtischen Kindergärten Großeneder und Körbecke und im katholischen Kindergarten Natzungen seien Briefe zugestellt worden.

Bei der Aktion „BibFit“-Angebot werden den zukünftigen Grundschülern unter den Stichworten „Erzählen uns Wissen“ und „Aussuchen und Ausleihen“ aktiv und altersgerecht die zur Ausleihe stehenden Medien und die Nutzung dieser näher gebracht. Zum Abschluss erhält jedes Kind den sogenannten „Bibliotheksführerschein“.

„Natürlich kann man uns auch ohne den Bücherei-Führerschein besuchen“, sagt Uta Häberle. „Sobald wir die Bücherei wieder für alle öffnen können, zeigen wir gerne, was man alles bei uns finden und kostenlos ausleihen kann – natürlich nicht nur den Kindern, bei uns sind Leser aller Altersgruppen willkommen.“

Kontaktlose Ausleihe möglich

Seit März sei in Borgentreich eine kontaktlose Ausleihe möglich. Dieser Service könne dank eines neu eingerichteten Online-Kataloges angeboten werden. Der Katalog sei zu finden unter www.buecherei-borgentreich.de oder in der BibKat-App. Dort lade er zum Stöbern und Vormerken der Bücher, Spiele, Zeitschriften, Filme und Hörbücher ein.

Vorgemerkte Medien können dann montags, 18 bis 20 Uhr, oder donnerstags, 17 bis 18.30 Uhr, corona-konform mit Terminvergabe und Abstand, am Eingang der Bücherei im Seniorenzentrum Borgentreich abgeholt werden.

Das Team der Bücherei Borgentreich ist erreichbar per E-Mail unter [email protected] und während der Öffnungszeiten unter Telefon 05643/9496450.

Startseite
ANZEIGE