Fest unter der Regentschaft von Königin Ellen Bathe und Prinzgemahl Wolfgang Bathe
Erstmals regiert eine Frau die Borgholzer Schützen
Borgentreich-Borgholz
Die Schützengesellschaft St. Hubertus Borgholz feiert ihr Schützenfest am kommenden Wochenende, 10. bis 13. Juni, unter der Regentschaft von Königin Ellen Bathe und ihrem Prinzgemahl Wolfgang Bathe.
In der 402-jährigen Geschichte des Vereins übernimmt erstmals eine Frau die Regentschaft über die Borgholzer Schützen. Mit dem 28. Schuss errang sie die Königinnenwürde.
Königswürde bleibt in der Familie
Das Kleinod bleibt in der Familie, denn ihr Sohn Kai- Uwe errang 2018 die Königswürde der Schützengesellschaft St. Hubertus.
Nach der langen Durststrecke durch die Pandemie sind alle Borgholzer froh, dass wieder Schützenfest gefeiert werden darf. Hierzu sind alle Borgholzer Bürger und Besucher aus nah und fern eingeladen.
Der Hofstaat
Dem Hofstaat gehören: Katja und Jochen Kersting, Alice Egginger und Kai-Uwe Bathe, Michel Bathe und Heiner Geissen, Katja Büsse und Uwe Weidner, Barbara Und Thorsten Formella, Sylivia Tewes und Elmar Nolte, Carmen Micus und Frank Schlüter.
Das Festprogramm
Freitag, 10. Juni:
16.30 Uhr Ständchen bringen
19 Uhr Antreten am Vereinslokal zum Bataillonsabend und Marsch zum Festplatz.
Nach dem Üben der Polonaise gemütliches Einstimmen auf das Schützenfest.
Samstag, 11. Juni:
16 Uhr Ständchen bringen für den Oberst der Kyffhäuser, der Schützen, der Weinkönigin und dem Königspaar.
19 Uhr Antreten der Schützen am Vereinslokal in Uniform
Anschließend Abholung der Königin und des Hofstaats zum Zapfenstreich auf dem Festplatz.
19.30 Uhr Zapfenstreich, gespielt durch den Spielmannszug Borgholz und dem Musikverein Auenhausen, anschließend Tanz in der Stadthalle. Der Eintritt für Gäste beträgt 6 Euro, angetretene Schützen haben freien Eintritt.
Sonntag, 12. Juni:
13 Uhr Antreten der Schützen, teilnehmenden Borgholzer Vereine und auswärtigen Vereine am Vereinslokal. Schützen in Uniform mit Gewehr, Verteilung der Essensmarken für Montag.
14 Uhr Großer Festumzug mit Parademarsch auf dem Marktplatz
20 Uhr Polonaise auf dem Festplatz, anschließend Tanz in der Stadthalle Eintritt frei
Montag, 13. Juni:
8 Uhr Antreten am Vereinslokal zur Schützenmesse mit Gefallenenehrung
10.30 Uhr traditioneller Frühschoppen mit Schützenfrühstück unter Begleitung des Musikverein Auenhausen und des Spielmannzugs Borgholz.
14 Uhr Antreten zum kleinen Festumzug
Ab 15 Uhr Frauen- und Königinnenkaffee mit besonderer Ehrung der Jubelköniginnen für 30, 40 , 50 Jahre sowie aller ehemaligen Königinnen. Ausklang des Festes.
Die Schützengesellschaft St. Hubertus bittet alle Borgholzer um die Beflaggung ihrer Häuser.
Startseite