1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Borgentreich: Helena Nägeler führt Spielmannszug Borgholz

  8. >

Vorstandswahlen und Ehrungen bei Generalversammlung

Wechsel an der Spitze: Helena Nägeler führt Spielmannszug Borgholz

Borgentreich-Borgholz

Vorstandswahlen und Ehrungen standen im Mittelpunkt der Generalversammlung des Spielmannszuges Borgholz. Zur neuen Vorsitzenden wurde Helena Nägeler gewählt.

Das Foto zeigt (von links): Carsten Schlothane, Sophia Peine, Lisa-Marie Graute, Helena Nägeler, Monika Schmidt, Susanne Menke, Ulrich Breker, Vjerka Bremer, Elmar Schelhase, Helmut Nowak, Berthold Schlüter, Diane Wolf, Jürgen Wolf, Rita Schlüter, Ralf Tewes, Reinhardt Rüsing, Heinrich Klabes und Anton Tewes.  Foto: Spielmannszug Borgholz

Der scheidende Vorsitzende Ulrich Breker freute sich, nach einer langen Corona-Pause alle anwesenden Vereinsvorsitzenden aus dem Ort sowie die aktiven und fördernde Mitglieder zu der Versammlung begrüßen zu können. Zunächst wurde von Wolfgang Wulf das Protokoll verlesen, durch den Jahresrückblick führte Diane Wolf. Den Kassenbericht erläuterte Berthold Schlüter.

Auf der Tagesordnung standen ebenfalls Wahlen zum Vorstand. Durch die Wahl führte der ehemalige Bürgermeister Bernhard Temme.

Wechsel an der Spitze

Der neue Vorstand setzt sich wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende Helena Nägeler, 2. Vorsitzender Ulrich Breker, 1. Schriftwart Elmar Schellhase, 2. Schriftwart Karsten Schlothane, 1. Kassiererin Sophia Peine, 2. Kassierer Berthold Schlüter, 1. Stabführerin Diane Wolf und  2. Stabführer Daniel Sievert. Ausgeschieden aus dem Vorstand sind Wolfgang Wulf und Helmut Bremer. Ulrich Breker bedankte sich bei den beiden für die geleistete Arbeit in den vergangenen Jahren.

Außerdem konnte der Spielmannszug einige Ehrungen vornehmen. Für zehn Jahre treue Mitgliedschaft wurden geehrt: Thorsten Justus, Helmut Nowak, Rita Schlüter, Ralf Tewes, Christoph Henke und Matthias Scherf. Für zehn Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Elmar Schellhase ausgezeichnet.

Ehrungen aus drei Jahren

Für das Jahr 2021 wurden für 20-jährige Mitgliedschaft geehrt: Franz-Josef Temme, Andreas Römer, Dirk Engelke und Jürgen Wolf. Für das Jahr 2022 für 20 Jahre Mitgliedschaft Ulrich Giefers, Dirk Hübner und Petra Holtkamp. 2023 wurden für 20-jährige Mitgliedschaft Vjerka Bremer, Reinhard Rüsing, Burkhard Gievers und Ulrich Bollermann ausgezeichnet.

Aus den aktiven Kreisen wurde für das Jahr 2021 geehrt: Susanne Menke, Monika Schmidt, Silvia Tewes, Carsten Schlothane, Benedikt Kohlandt. 2022 bekam Magnus Schlothane die Ehrung für aktive Mitgliedschaft, 2023 erhielten Nadine Frische, Helena Nägeler, Lisa-Marie Graute und Madeline Feil eine Ehrung. Für 40 Jahre aktive Mitgliedschaft wurde Andrea Kohlandt geehrt. Aus dem passiven Bereich bekamen Jürgen Bischoff und Otto Klabes die Ehrung für 40 Jahre.

Anton Tewes seit 60 Jahren Mitglied

Eine besondere Ehrung erhielt der ehemalige Ehrenstabführer Anton Tewes für seine 60-jährige Treue zum Spielmannszug. Alle anwesenden Jubilare bekamen ihre Auszeichnung von Ulrich Breker überreicht, die abwesenden werden zu einem späteren Zeitpunkt geehrt. Ulrich Breker bedankte sich bei allen Geehrten für die jahrelange Treue im Verein.

Unter Punkt Verschiedenes wurden anschließend noch einige Termine für 2023 angesprochen.

Startseite
ANZEIGE