»Karneval der Vereine« zeigt große Prunksitzung – 800 Gäste feiern gemeinsam
In Borgentreich geht die Show weiter
Borgentreich (WB). Diese Prunksitzung hat Klasse: 800 Gäste haben unter dem Motto »The show must go on« mit dem »Karneval der Vereine« in der Borgentreicher Schützenhalle gefeiert. Bereits zum 38. Mal hatte der »KdV« hierzu sein närrisches Publikum eingeladen.
Unter die kostümierten Gäste mischten sich auch Pfarrer Kai-Uwe Schroeter mit Frau Bettina, Pfarrer Werner Lütkefend und Ortsvorsteher Werner Dürdoth. Sie alle feierten mit der Sitzungspräsidentin Martina Stüve und dem Elferrat. Dieser setzte sich in diesem Jahr aus der langjährigen und im Programm nicht mehr auftretenden Karnevalsgruppe »Dreck am Knie« zusammen. Vorstellen konnte Martina Stüve dabei auch ihren neuen Vize Patrick Weber.
Das großartige Showprogramm eröffnete die Jazz-Dance-Gruppe »Rya« der Tanzsportabteilung der Kolpingsfamilie.
Als Skilehrer plauderte Frank Eikenberg in der Bütt über seine Erlebnisse mit den Borgentreicher Wintersportlern.
»Ich wär so gerne ein Millionär« hieß es beim Showtanz »Las Vegas« der Kolping-Tanz-Gruppe »Fanatic« unter Leitung von Lara Flore.
Showtänze zu heißen Rhythmen oder altbekannten Schlagern zählten den ganzen Abend zu den Höhepunkten.
Pfarrer und Frau im Engelskostüm
Und natürlich der Auftritt von Pfarrer Kai-Uwe Schroeter und seiner Frau Bettina, die als Engel verkleidet mit »Hölle, Hölle, Hölle« in der Bütt standen. Er suchend nach Leuten, die in die Hölle wollen, sie wissend, dass es in Borgentreich nur gute Menschen gibt. Doch in Donald Trump, Verkehrsminister Alexander Dobrindt und dem Südzucker-Konzern glaubten sie dann doch, Aspiranten für die Hölle gefunden zu haben.
Zum Beben brachten vier Jungs vom Borgentreicher Musikverein die Schützenhalle. Gemeinsam mit Sänger Alex Stiens heizten Sebastian Braunst, Oliver Geilhorn, Mario Leichtweiß und Stephan Müller dem Publikum mit rockigem Sound und Hits wie »Smoke on the water« oder »We will rock you« ein. Da hielten es einige Elferratsmänner nicht länger auf ihren Sitzen aus. Sie mischten enthusiastisch auf der Bühne mit. Lautstark forderten Sprechchöre von der erstmals im Programm mitwirkenden »Rockband« eine Zugabe.
Maria Dohmann steigt in die Bütt
Als »Seniorin«, die schon so einiges an Veränderungen erlebt hat, warf Büttenrednerin Maria Dohmann einen Blick in die Zukunft. Sie bedauerte dabei auch, dass es das meiste nicht mehr auf dem Land gibt und viele junge Leute hier wegziehen. »Erst schwören sie den Fahneneid auf ›Glaube Sitte Heimat‹ und dann sind sie weg«, stellte sie frustriert fest und dachte dabei wohl an manch jungen Schützenbruder.
»Schnapsidee« bringt galaktisches Spektakel auf die Bühne
Ein großartiges Spektakel brachte die riesige Karnevalsgruppe »Schnapsidee« auf die Bühne. Bei ihrem Showtanz »Astronauten/Aliens« ließen sie zu den Klängen von »Major Tom« und »Sternenhimmel« galaktische Bilder entstehen.
Zum Titel »Afrika« zog die Tanzgruppe »Skill« des VfR ihre Show ab. Ebenfalls vom Sportverein war das Männerballett, das »Zombies und Engel« über die Bühne schickte. Die Kolping-Jazz-Dance-Gruppe »Allegro« trat als Abschlussgarde auf.
Zum großen Finale sangen alle Aktiven und Besucher zusammen das Lied »Morgen, morgen«. Mit der Tanzband »No Limits« feierten die Orgelstädter anschließend bis in die Nacht hinein.
Der Erlös der Karnevalsveranstaltung fließt wieder gemeinnützigen Projekten im Ort und den Vereinen zu.
Startseite