Die Lage bleibt nach Trockenheit, Stürmen und Borkenkäferbefall schwierig
Kaum Gewinne aus Borgentreicher Wäldern
Borgentreich
In den Wäldern des Borgentreicher Stadtgebietes werden weiter kaum Gewinne erwirtschaftet. Das geht aus den Forstwirtschaftsplänen für 2023 hervor, die jetzt im Haupt- und Finanzausschuss sowie im Rat vorgestellt worden sind. Die Förster kämpfen weiter darum, die in den vergangenen Jahren entstanden Schäden durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäferbefall in den Griff zu bekommen.
Waldflächen im Borgentreicher Stadtgebiet, die vom Gemeindeforstamt Willebadessen betreut werden, gliedert sich in vier größere Gebiete: den Borgentreicher Stadtwald, den Wald des Gliedervermögens Bühne, des Gemeindegliedervermögens Manrode und des Gemeindegliedervermögens in Muddenhagen.