Beim Schützenfest werden zahlreiche Jubelkönigspaare ausgezeichnet
Körbecker ehren langjährige Mitglieder
Borgentreich-Körbecke
Langjährige Mitglieder und Jubelkönigspaare sind am vergangenen Wochenende beim Schützenfest in Körbecke ausgezeichnet worden.
Zum Auftakt des ersten Schützenfestabends am Samstag konnte der stellvertretende Vorsitzende des Heimatschutzvereins Körbecke, Stefan Mikus, die Gäste, das amtierende Königspaar Johann und Valentina Becker sowie dessen Hofstaat begrüßen und zudem verdiente Schützen ehren.
Seit mittlerweile 50 Jahren gehören Otto Lenz und Egon Lenz dem Heimatschutzverein an.
Für ihre 40-jährige Mitgliedschaft wurden Peter Stock, Dieter Fuest, Jürgen Rehrmann und Heiner Winter geehrt.
Udo Wittkopp erhielt ein Abzeichen für 25-jährige Mitgliedschaft im Verein.
Thronjubilare ausgezeichnet
Nach dem Festzug am Pfingstsonntag feierten die Körbecker Schützen ihre Thronjubilare. Die Ehrungen erfolgten auch nachträglich für die Jahre 2020 und 2021, in denen aufgrund der Corona-Pandemie kein Schützenfest gefeiert werden konnte. Eine Würdigung im passenden Rahmen war daher bislang nicht möglich gewesen.
Umso mehr freute sich der Vorstand jetzt über die große und rege Beteiligung in der Gemeindehalle. Stefan Mikus nahm folgende Ehrungen vor (Jahr des maßgeblichen Schützenfestes in Klammern):
25 Jahre: Helmut Dierkes (1996) sowie Helga Mikus (1997).
40 Jahre: Peter Lenz (1980).
50 Jahre: Heinz-Josef Peine und Gerda Ewerling (1971) sowie Renate und Heiner Bremer (1972).
60 Jahre: Steffi Rehrmann (1961).
Der Pfingstmontag begann mit dem Gedenken an die Gefallenen und Vermissten beider Weltkriege am Kriegerehrenmal.
Verdiente Vorstandsmitglieder
Beim anschließenden Frühschoppen erhielten die ehemaligen Vorstandsmitglieder Jörg Wiegartz-Dierkes (1. Kassierer), Alfred Baumann (2. Vorsitzender), Sebastian Dierkes (1. Schriftführer), Mark Götte (Offizier 2. Fahne) und André Brinkmann (1. Vorsitzender) jeweils ein kleines Präsent als Anerkennung ihrer Tätigkeit.
Mit dem abendlichen Abschlussumzug, der Ansprache des Königs und einem Tanzabend klang das Schützenfest aus.
Startseite