1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Kurt Guss aus Bühne leitet neuen Verlag

  8. >

Ostwestfalen-Akademie gibt Bücher heraus – sechs Projekte für dieses Jahr geplant

Kurt Guss aus Bühne leitet neuen Verlag

Borgentreich (WB). Schon als Kind hatte Kurt Guss aus Borgentreich-Bühne große Freude an bedrucktem Papier, erzählt er. Als Professor für Psychologie und Soziologie, Doktor der Philosophie, Doktor der Erziehungswissenschaft sowie Doktor der Rechtswissenschaft hat der 74-Jährige in seinem Leben nicht nur schon zahlreiche Bücher gelesen, sondern auch selbst verfasst. Jetzt hat sich Kurt Guss einer weiteren literarischen Aufgabe verschrieben: Er ist Verlagsleiter des im Herbst 2017 gegründeten Verlages der Ostwestfalen-Akademie. Das erste Buch »Von der Seele geschrieben – Plädoyer gegen den Materialismus« von Eckart Koellreutter ist bereits erschienen.

Michaela Weiße

Kurt Guss aus Bühne übernimmt die Leitung des im Herbst 2017 gegründeten Verlages der Ostwestfalen-Akademie. Foto: Michaela Weiße

Für das Jahr 2018 hat der Verlag der Ostwestfalen-Akademie bisher sechs Buchprojekte mit folgenden Arbeitstiteln geplant: »Vandaage« (Plattdeutsche Geschichten), »Kriegskinder« (Erinnerungen der Nachkriegsgeneration), »Russlana« (Russische Impressionen), »Wertheimers Fenster« (Visionen einer besseren Welt), »Über Rhetorik« (Der Weg zum guten Redner) sowie das Buch »Berliner Schule« (Aus der Geschichte der Gestaltpsychologie), das von Kurt Guss selbst geschrieben wird.

Bücher zeichnen sich durch inhaltliches und stilistisches Niveau aus

»Der Verlag der Ostwestfalen-Akademie orientiert sich an drei Grundsätzen«, berichtet Guss, der auch Präsident der Ostwestfalen-Akademie ist. Zum einen zeichneten sich die Bücher durch ein gewisses inhaltliches und stilistisches Niveau aus. Zudem sei dem Verlag die Originalität wichtig. »Wir bevorzugen ausgefallene Themen und Darstellungsformen«, erklärt der Verlagsleiter. So leitet beispielsweise Eckart Koellreutter in seinem Buch »Von der Seele geschrieben« die einzelnen Kapitel mit Gesprächen ein, die er mit seinem siebenjährigen Enkelsohn Johannes geführt hat. Die unbefangenen Kinderfragen machten den Charme und den persönlichen Charakter dieses Buches aus, erklärt Guss.

Zudem lege der Verlag nicht nur auf den Inhalt, sondern auch auf die Ausstattung großen Wert, so Guss. Das bedeutet: fester Umschlag, Lesebändchen, hochwertiges Papier und leserfreundliche Typographie. »Gedruckt werden die Bücher in Kiel«, erzählt der Bühner, dem die Arbeit als Verlagsleiter sehr viel Freude bereitet. Er schätzt den fachlichen Austausch mit den Autoren und motiviert sie auch bei Schreibblockaden. »Jeder Autor kommt beim Schreiben mindestens einmal an den Punkt, wo er alles in den Mülleimer werfen will«, weiß Guss aus eigener Erfahrung. Zudem übernimmt er die Aufgaben des Lektors.

Startseite
ANZEIGE