1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. „Orgelborgel“: Borgentreich sucht Maskottchen für Landesgartenschau Höxter

  8. >

Pfeifen-Männchen stößt auf geteiltes Echo

„Orgelborgel“: Borgentreich sucht Maskottchen für Landesgartenschau Höxter

Borgentreich

Auf geteiltes Echo ist im Ausschuss für Wirtschaft, Soziales und Demographie am Mittwoch (8. März) der Vorschlag der Borgentreicher Verwaltung gestoßen, das „Orgelborgel“-Männchen wiederzubeleben. Gleichwohl solle das Vorhaben weiter verfolgt werden. 

So hat sich eine Zeichnerin den neuen „Orgelborgel“ vorgestellt. Ob diese Figuren das neue Maskottchen der Stadt Borgentreich werden, darf bezweifelt werden.  Mit der Darstellung der Orgelpfeifen auf zwei Beinen und dem Namen konnten sich die Ausschussmitglieder nicht so recht anfreunden. Foto: Stadt Borgentreich; Collage: WB/Daniel Lüns

Bei der Landesgartenschau in Höxter möchte sich die Orgelstadt Borgentreich mit einem Maskottchen präsentieren. In den 1980er-  beziehungsweise 1990er-Jahren hatte Borgentreich schon einmal ein Maskottchen: den „Orgelborgel“.  Eine externe Zeichnerin half der kleinen Pfeife nun im Auftrag der Orgelstadt zurück ins Leben.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE