1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Biotop in Borgentreich neu belebt: Amphibien fühlen sich in Bühne wohl

  8. >

Ehrenamtliche Helfer und städtischer  Bauhof im Einsatz

Biotop in Borgentreich neu belebt: Amphibien fühlen sich in Bühne wohl

Borgentreich-Bühne

Ehrenamtliche Helfer und städtischer Bauhof haben ein Biotop unweit der Alsterhalle in Bühne ökologisch und naturnah neu belebt.

Das Biotop unweit der Alsterhalle in Borgentreich- Bühne ist ökologisch und naturnah neu belebt worden. Foto: Wilhelm Waldeyer

Das Biotop unweit der Alsterhalle und des Kindergartens wurde durch verschiedene Maßnahmen erheblich aufgewertet, berichtet Ortsvorsteher Wilhelm Waldeyer.

Mangelhafte Wasserzuführung hatte die vorhandenen, binsenartigen Wasserpflanzen (Seggen) beeinträchtigt, darum sei ein Eingreifen erforderlich gewesen.

Natürlichen Wasserzufluss geschaffen

Jetzt  sei es unter Mithilfe des  Bauhofes der Stadt Borgentreich gelungen, einen natürlichen Wasserzufluss mittels einer Rohrleitung sicherzustellen, so Waldeyer.

Unter fachlicher Anleitung der Unteren Landschaftsbehörde des Kreises Höxter wurden in Eigenleistung störender Unterwuchs und einige Bäume entfernt, so dass nun eine größere Wasserfläche vorhanden ist, erläutert der Ortsvorsteher.

Neuer Lebensraum für Amphibien

Ein Lebensraum für Amphibien  und andere Lebewesen konnte so geschaffen werden. Dieser natürliche Raum für Flora und Fauna soll zukünftig auch ein Anschauungsobjekt für die Kinder des Familienforums Borgentreich sein.

Ortsvorsteher dankt Helfern

Ortsvorsteher Wilhelm  Waldeyer hat sich bei den Mitarbeitern des städtischen Bauhofes und bei den freiwilligen Helfern für ihr Engagement und ihre Arbeit bedankt.

Startseite
ANZEIGE