1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Borgentreich: Was der neu eingeweihte Rastplatz im Liebestal bietet

  8. >

 Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger können ihn nun nutzen

Borgentreich: Was der neue Rastplatz im Liebestal bietet

Borgentreich

Im Borgentreicher Liebestal ist ein idyllisch an der Streuobstwiese gelegener Rastplatz für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger eingerichtet worden.

Im Borgentreicher Liebestal ist der neue Rastplatz für Wanderer, Radfahrer und Spaziergänger eingweiht worden. Foto: privat

Einladend ausgestattet ist der neue Rastplatz mit Liegebank und begehbarem Ufer entlang des Mühlenbachs. Ortsvorsteher Werner Dürdoth, der den Standort vorgeschlagen hat, sagt: „Der Rastplatz ist ideal, denn er ist Teil der Kulturland-Genuss-Tour Bio Börde und liegt direkt am Radweg R6 und am Wanderweg B2.“

Die Lage, die Ruhe und die nahezu unberührte Natur, die diesen Platz umgeben, machten ihn zu etwas ganz Besonderem, so der Ortsvorsteher der Orgelstadt.

Land fördert Vorhaben

Durch eine Förderung von 62.000 Euro des Landes NRW im Rahmen des regionalen Wirtschaftsförderungsprogramms beläuft sich der Eigenanteil der Stadt Borgentreich bei den Investitionskosten auf etwa 10.000 Euro.

Ein gemütlicher Pavillon mit Sitzmöglichkeiten bietet zusätzlichen Schutz. Auch im Winter ist die Wiese im Liebestal ein belebter Ort, denn auch ihr angrenzender Bereich wird im Winter gerne zum Rodeln genutzt.

Startseite
ANZEIGE