1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Borgentreich
  6. >
  7. Windkraft: Borgentreich hat ein Potenzial von fast 3000 Hektar Fläche

  8. >

Flächennutzungsplan soll schnell fertig werden

Windkraft: Borgentreich hat ein Potenzial von fast 3000 Hektar Fläche

Borgentreich

Im Energiemix der Zukunft soll die Windkraft eine feste Säule werden. Um eine ungeregelte Verspargelung der Landschaft zu vermeiden, soll der Bau der Anlagen mithilfe von Nutzungsplänen gesteuert werden. Das ist ein zäher Prozess – so auch in Borgentreich.

Ein weiter Blick von der Höte bei Daseburg aus ins Borgentreicher Land: Dort könnten in Zukunft weitere 100 Windkraftanlagen entstehen. Wo sie gebaut werden könnten, steht weitgehend fest. Foto: Jürgen Vahle

Im Bauausschuss der Orgelstadt stand das Thema „Ausweisung von Konzentrationszonen für die Windenergienutzung“ erneut auf der Tagesordnung. Es gab nämlich zu einer früheren Planung aus dem Rathaus 19 Beschwerden und Anregungen von Behörden und 28 von Borgentreicher Bürgern, die in diesem aufwändigen Verfahren alle bewertet werden müssen. Der Ausschuss stimmte der vorgelegten Planung dennoch mit großer Mehrheit zu.

Jetzt Angebot wählen und direkt weiterlesen!

ANZEIGE