Kinder können sich als Handwerker ausprobieren
Brakel: Kita Zwergen-Paradies besucht Ausbildungszentrum in Istrup
Brakel-Istrup
Dort wo sonst Maurer-Auszubildende aus dem ersten Lehrjahr in einem überbetrieblichen Lehrgang in Istrup die Kelle schwingen und sich Grundkenntnisse aneignen, tummelten sich jetzt 20 Kinder der Kita Zwergen-Paradies.
Einen Vormittag der etwas anderen Art ereignete sich im Ausbildungszentrum der Baugewerbe- und der Zimmerinnung Höxter-Warburg in Brakel-Istrup.
Die Aufregung, was die sie bei ihrem Besuch erwartet, stand den Jüngsten ins Gesicht geschrieben. Diese war jedoch schnell vergessen und verflogen, als die kleinen Handwerkerinnen und Handwerker den riesigen Sandhaufen mit dem entsprechenden Sandspielzeug inmitten der großen Ausbildungshalle mit strahlenden Augen erblickten.
Die „Kita-Zwerge“ konnten sich an unterschiedlichen Stationen handwerklich ausprobieren. Dem voraus gegangen Infotag der Istruper Kita, waren die Erzieherinnen auf das Handwerk neugierig gemacht worden. Jetzt galt es, das Gehörte auszuprobieren: Ob beim Nägel versenken am Holzbalken, beim Mauern oder beim Absägen und Feilen von Herzrohlingen aus Holz: Die Kinder hatten großen Spaß.
Auch die angehenden Maurergesellen, die die einzelnen Stationen betreuten, hatten sichtlich Freude über den Eifer und die Ausdauer der Kiddies und gaben ihre neu erworbenen handwerklichen Fähigkeiten mit Begeisterung an die Kleinsten weiter.
Für die beiden Ausbilder Friedhelm Bröker (Kreishandwerkerschaft Höxter-Warburg) und Christian Perl (Ausbildungszentrum Bau) war die Aktion ein voller Erfolg. „Für die Kinder war es eine gute Gelegenheit, das Handwerk auf spielerischer Weise in einer ungezwungenen Art näher kennenzulernen.“ so Christian Perl, der sich sichtlich zufrieden zeigte. „Frühkindliche Berufsorientierung kann so einfach sein und ist die beste Werbung für unser heimisches Handwerk und ich hoffe, dass einige in ein paar Jahren den Weg in das Handwerk finden werden.“
Startseite