Tanz-Veranstaltung zieht weite Kreise
Mittsommerball ist ein Highlight in Brakel
Brakel
Nach drei sehr erfolgreichen Bällen hat sich der „Mittsommerball“ in Brakel etabliert, sodass in diesem Jahr wieder zahlreiche Gäste auch aus der weiteren Region erwartet werden. Die ersten Anmeldungen kommen aus Brilon.
Das Organisationsteam der Tanzabteilung der DJK freut sich, dass am 3. Juni der „Mittsommerball“ in der Stadthalle Brakel als ein Highlight im Sportjahr der DJK „Adler 1920“ viele Tanzbegeisterte auf das Parkett ziehen wird. Ab 19 Uhr ist Einlass und ab 20 Uhr soll der Ball beginnen.
Als Show-Act in den Tanzpausen konnte die Tanzabteilung das Junioren-Lateinpaar, Amelie Pohl und Henry Paul, aus Warburg gewinnen. Außerdem werden die zwei „tap brothers“ ihr Können auf das Parkett zaubern - zwei Stepptänzer, vier Füße, eine gemeinsame Passion: die Tradition des Rhythm Tap. Zu vorgerückter Stunde wird ein Showpaar des Rot-Weiß-Klubs Kassel die Gäste für sich zu begeistern wissen – Christopher Buchloh-Rosenthal und Anna-Lena Koch werden im Bereich des Standardtanzes allen Kennern einen besonderen Augenschmaus bieten.
Warburger Tanzband ist verpflichtet
Für die musikalische Gestaltung des Abends konnte wieder die Warburger Tanzband „NoLimit“ verpflichtet werden. Bei Tanzsportfreunden ist diese Band unter der Leitung von Jürgen Mutz als Garant für beste Tanzmusik bekannt ist, so dass man sich auf Cha-cha-cha, Samba und Co freuen darf.
Der Kartenvorverkauf läuft in diesem Jahr seit dem vergangenen Monat (April) – online über die Homepage der DJK „Adler 1920“ Brakel. Das Organisationsteam wird die eingehenden Tischwünsche entsprechend berücksichtigen und die Karten dann ab dem 22. Mai verschicken.
Da die Ausrichtung eines solch aufwändigen kulturellen Ereignisses nicht nur personell, sondern auch finanziell einige Ressourcen erfordert, unterstützt die Sparkasse Paderborn-Detmold-Höxter als Sponsor die Tanzabteilung mit 500 Euro. Die Übergabe fand in der Sparkasse in Brakel statt - überreicht wurde der Spendenscheck von Filialleiterin Viola Wellsow.
Auf den Ball freut sich ebenfalls der Brakeler Bürgermeister Hermann Temme, der als langjähriges DJK-Mitglied im Bereich Tischtennis immer noch erfolgreich zum Einsatz kommt. Er erhielt durch die Verantwortlichen der DJK seine Eintrittskarte für den Ball. Der Termin wurde auch genutzt, um sich über den aktuellen Stand der Vorbereitungen auszutauschen. Die Stadthalle Brakel erfährt derzeit noch umfangreiche Renovierungsmaßnahmen im Bereich der Lüftungs- und Klimatechnik, aber die Organisatoren blicken zuversichtlich auf den Termin der Fertigstellung.
https://djk-brakel.de/anmeldung-zum-mittsommerball/
Startseite