1. www.westfalen-blatt.de
  2. >
  3. OWL
  4. >
  5. Brakel
  6. >
  7. Werbering startet „Brakel blüht auf“

  8. >

Attraktive Angebote locken in die Innenstadt

Werbering startet „Brakel blüht auf“

Brakel

Auch in diesem Jahr startet der Werbering Brakel wieder mit der beliebten Aktion „Brakel blüht auf“ in die Frühjahr- und Sommersaison. Die Kunden können sich auf viele Überraschungen freuen.

Die Vertreter der teilnehmenden Geschäfte sind bestens vorbereitet auf die Aktion. Foto: Stadt Brakel

Nach den letzten Ausläufern des Winters Anfang März erscheinen zur anstehenden Saison die innerstädtischen Schaufenster wieder in frühlingshafter und farbenfroher Dekoration.

Die Aktion „Brakel blüht auf“ läuft von Donnerstag, 16. März, bis Samstag, 1. April.  Für die Kunden gibt es neben neuer Mode auch wieder beim Kauf regulärer Ware einen kostenlosen Blumengruß in den teilnehmenden Geschäften.

Blumengruß in den Geschäften

Alle Besucher der Innenstadt haben zudem die Möglichkeit, an einem attraktiven Gewinnspiel teilzunehmen. Zu gewinnen gibt es in diesem Jahr Gutscheine der innerstädtischen Cafés im Wert von jeweils 25 Euro.

Mit Unterstützung der Sparkasse Brakel als Hauptsponsor ist es in diesem Jahr gelungen, in Kooperation von Werbering, Stadtmarketing und Kulturring Brakel, einen attraktiven Kulturblock einzubinden.

Der Kabarettist Ingo Börchers kommt nach Brakel. Foto: JMF

Am Dienstag, 21. März, tritt das Acoustic Groove Duo im Café Tante Erna auf (Eintritt 10 Euro), und am Dienstag, 4. April, spielt August Klar, ebenfalls im Café Tante Erna (Eintritt 10 Euro). Am Dienstag,  18. April, kommt der Kabarettist Ingo Börchers in den Wappensaal der Sparkasse Höxter in Brakel auf (Eintritt 15 Euro).

Die Konzerte beziehungsweise Veranstaltungen beginnen jeweils um 19 Uhr, Einlass ist von 18 Uhr an.

Karten für August Klar und Ingo Börchers gibt es im Vorverkauf im Herrenhaus Fischer.

Weitere Highlights und Informationen gibt es unter www.brakel.de und auf den Social-Media-Kanälen des Werberings.

„Komm mal wieder in die Stadt – auch die innerstädtischen Cafés bieten tolle Angebote zur Aktion 'Brakel blüht auf' und landen ein zum Bummeln, Verweilen und Genießen in die Innenstadt ein“, berichtet der Werbering-Vorsitzende Markus Härmens.

Feierabendmarkt im Zeichen der Nachhaltigkeit

Am Dienstag, 28. März, wird es zudem im Rahmen von „Brakel blüht auf“ einen Feierabendmarkt von 16 bis 20 Uhr im Hanekamp geben. Hier steht, wie gehabt, das Thema Nachhaltigkeit beim Einkauf auf dem Markt im Vordergrund.

800 kostenlose Parkplätze mit einheitlich zwei Stunden Parkdauer runden das Angebot eines Innenstadtbesuches ab.

Folgende Geschäfts und Dienstleister nehmen teil: Blumenstudio Wecker, Herrenhaus Fischer, Clara Fischer, Cafe Tante Erna, Loepp Optik, Tensi Geschenke, WUR Westfalen Urlaubsreisen, Buchhandlung Schröder, Modehaus Schulz, Meckelburg – grün erleben, Schmuck und Uhren Müller, Schuhhaus Cordes, Eiscafe Venezia, Allianz Tebbe, Scheidt Schmuck und Uhren, Mode Sünkeler Orthopädie-Schuhfachgeschäft Schäfers und die Sparkasse Brakel.

Startseite
ANZEIGE