Benefizaktion läuft an: Auftritt in ZDF-Show in Weihnachtszeit - Kinder in 55 Krankenhäusern bekommen Geschenke
Aktion Löwenmama 2020: Susanne Saage wieder bundesweit im Einsatz
Von Michael Robrecht
Höxter (WB). Der Startschuss ist gefallen. 55 Krankenhäuser und Kliniken im gesamten Bundesgebiet bekommen zu Weihnachten wieder Besuch und Geschenke von der »Löwenmama« Susanne Saage und ihren Helferinnen und Helfern. Bereits zum 19. Mal beschenkt sie zum Fest schwer kranke Kinder, die über die Feiertage die Stationen in den Hospitälern nicht verlassen können. Wegen der Corona-Pandemie werde sie in den Hospitälern die Präsente wohl nicht persönlich überbringen können, bedauert Susanne Saage zum Start der Kampagne 2020 gestern im Geschäft Larusch in Höxter.
Warum macht sie das alles Jahr für Jahr? Es sei bald 20 Jahre her, doch sie habe die für sie belastende Zeit nie vergessen. Ihr damals neun Monate alter Sohn Moritz habe mit der Krebsdiagnose Leukämie monatelang im Krankenhaus Höxter und in Göttingen um sein Leben kämpfen müssen. Und da Weihnachten vor der Tür stand, ließ Susanne Saage später die Idee nicht los, Kindern, die nicht wie andere gesund zuhause das Christfest feiern können, ein wenig Normalität und Freude zu bereiten. Das war die Initialzündung für das Projekt, Kinder in Kliniken zu beschenken. Sie sei so dankbar, dass Moritz überlebt habe. Deutschlandsweit fällt sie mit ihrer Aktion stark auf. Dieses Jahr werde sie sogar Bestandteil einer bekannten Weihnachtssendung im ZDF im Dezember sein, berichtetet Susanne Saage. Ein ZDF-Team drehe dafür drei Tage im November mit ihr in Höxter.
Die „Löwenmama“ aus Sommersell erklärt ihr Benefizprojekt so: Es werden Spenden in Form von Spielzeugen, tröstenden Plüschtieren und Spielen gesammelt, an Ständen von Spendern „gekauft“ und eine Woche vor und eine Woche nach Weihnachten in den Kliniken verteilt. »Wir haben in vielen Läden im Raum Kreis Höxter und darüber hinaus Tische eingerichtet, von denen man Spielzeug kaufen kann, welches dann ein krankes Kind bekommt«, berichtet Saage. Neben Larusch sind in Höxter wieder Expert, Kösel in Holzminden, Schwager in Steinheim oder Citykauf in Beverungen als Verkaufsstellen dabei.
Bei der Vorstellung der Benefizaktion 2020 gestern im Geschäft Larusch am Historischen Rathaus in Höxter berichtete Susanne Saage, dass sich aktuell Geschäfte und Kliniken im Kreis Höxter, auf Sylt, in Detmold, Frankfurt/Oder, Leipzig, Dortmund, Bielefeld und Heiligenstadt, Flensburg, in Berlin (Charité) oder im Schwarzwald und neuerdings in München, Kiel und Aachen an der »Löwenmama«-Aktion beteiligen. Bedacht werden im Kreis Höxter wieder die Krankenhäuser Höxter, Bad Driburg oder Brakel. Helfer schwärmen bundesweit aus, um Geschenke zu verteilen. Spender können die kleinen Spielsachen ab sofort in den beteiligten Geschäften erstehen und sie für die Kinder kaufen.
Susanne Saage und ihr Mann sowie Helfer sind dann im Dezember mit Auslieferungsfahrzeugen bundesweit ehrenamtlich unterwegs und holen von den Partnerläden die Geschenke ab, um sie rechtzeitig zum Fest auf die Kinderstationen der Kliniken zu bringen. Beim Fahrzeugwerk Spier wartet das von dem Unternehmen zur Verfügung gestellte Fahrzeug darauf, mit Geschenken voll beladen zu werden. Auch Spendengelder für ihre Aktion sind immer willkommen. Auf Facebook wird für die „Löwenmama“ ebenso geworben wie auf der Seite www.aktion-loewenmama.de. Wer helfen will, kann sich bei Susanne Saage, ,Telefon 0174/2454651, melden.
Startseite